TY - GEN
AU - Hildebrand, Wolfgang
AU - Grosse, Henning V.
TI - Wolffgangi Hildebrands Neu-vermehrt, vortrefflich, außerlesen curieuses Kunst und Wunderbuch Darinnen begriffen, wunderbahre Geheimnüsse und Kunststücke, wie man nemlich mit dem gantzen menschlichen Cörper, zahmen und wilden Thieren, Vogeln, Fischen, Ungezieffern, allerley Gewächsen und Pflantzungen, auch sonsten fast unerhörte wunderbahrliche Sachen verrichten, auch etliche Wunder-Schrifften künstlich zu bereiten, zu löblicher und lustiger Ubung gebrauchen und die Zeit nützlich zu vertreiben, beneben Erzehlung vieler wunderlichen Dingen, so hin und wieder in der Welt gefunden werden, mit angehengter Beschreibung des Paradieß Lust-Garten und Planetenbuche ; Dabey eine vollkommene Beschreibung der Physiognomiæ, Chiromantiæ und Distillir-Kunst, Samt einen nützlichen Bericht von der Chimia, Müntz, Berg- und Feuerwercks-Sachen, auch von Bierbrauen und Weinbergen ... Desgleichen Was von Wechsel-Kindern und wütenden Heer zu halten sey ...
ET - Neu-vermehrt
PB - Grosse
KW - Magic Early works to 1800
KW - Occultism Early works to 1900
KW - Alchemy Early works to 1800
KW - Agriculture Early works to 1800
KW - Recipes Early works to 1800
KW - Hausväterliteratur
KW - Arzneibuch
KW - Medizin
KW - Tiermedizin
KW - Chemie
KW - Landwirtschaft
KW - Gartenbau
PY - 1704
N2 - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
N2 - Die Vorlage enth. insgesamt 10 Werke
N2 - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn, In Henning Grossens Buchladen, Gedruckt im Jahr 1704.
CY - Franckfurt am Mayn
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation