TY - GEN
AU - Opiz, Jan Ferdinand
AU - Grevenitz, Friedrich August von
AU - Ponheimer, Kilian
AU - Krill, Karl
AU - Schmidt, Mathias Andreas
TI - Brennus oder: Etwas für Deutsche, Helden, Junge Krieger, und Freunde der Dichtkunst bestehend in einer Kurzgefaßten Geschichte der ersten Eroberung Roms, und in sechs Gesängen im Lyrischen Sylbenmaße ; Mit sieben Kupfern
PB - Krill
PB - : Schmidt
KW - Lyrik
PY - 1793
PY - , 1793
N2 - Verfasserschaft ungeklärt: In der Vorlage wird Opitz genannt, Holzmann/Bohatta I, 7459 (Ausg. Breslau 1781 mit identischem Text) nennt Grevenitz als Verfasser
N2 - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien 1793. In Kommission in der Singerstrasse in der Lotto-Kollektur bey K. Krill, dem Zeitungskomptoir über. - Im Kolophon: Wien, gedrukt bei Matthias Andreas Schmidt, kaiserl. königl. Hofbuchdrucker.
CY - Wien
CY - ; Wien
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation