TY - GEN
AU - Hasse, Johann Adolf
AU - Pallavicino, Stefano
AU - Breitkopf & Härtel
TI - Il Cantico de' tre fanciulli V (5), Coro, pf KamH 4
KW - Oratorios
KW - Quelle
PY - 1775 (1775c)
N2 - Moderne Bleistift-Paginierung: p.1-74 (= f.1r-37v); f.38-39 unbeschrieben (rastriert).
N2 - Titeletikett vorderer Einbanddeckel: "Joh. Ad. Hasse | Il Cantico dei tre fan- | ciulli - Oratorio 1. Fassg. | (1734) | KlavierAuszug. | mit Singstim̅en | Handschrift ca 1775 | Bibl. C. F. Becker Leipz."
N2 - Vorsatzblatt verso mit Blei (von neuerer Hand): "anscheinend | 1. Bearbeit. | von 1734".
N2 - Die Zählung der Arien springt von "4" zu "6". Auf f.26v unten mit Blei: "Forts. | übernächste | S."
N2 - Vermutlich handelt es sich um das im Katalog der MusikalienAuction 1836 durch Breitkopf versteigerte Exemplar (p.1, no.30). Siehe auch D-LEm/ Becker III.2.204 (RISM ID no. 200043693), dieses Exemplar ist womöglich die im Katalog (p.1) genannte no.29.
N2 - Mit Stempel "STADTBIBLIOTHEK ZU LEIPZIG. | C.F. BECKERS STIFTUNG" (f.1r).
N2 - D-LEm, Becker III.2.205, 30000053
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation