TY - GEN
AU - Horvath, Patrick
AU - Gutschik, Reinhold
TI - Gefahren für die Europäische Union
KW - EU
KW - Währungspolitik
KW - Osterweiterung
KW - Österreich
KW - Bevölkerung
KW - Einstellung
KW - Befragung
KW - Wirtschaftsentwicklung
KW - EU-Staat
KW - soziale Entwicklung
KW - Nationalismus
KW - Wirtschaftspolitik
KW - Euroskeptizismus
PY - 2014
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - begutachtet (peer reviewed)
N2 - In: SWS-Rundschau ; 54 (2014) 4 ; 441-452
N2 - "Die Europäische Union hat in den letzten Jahren mit gravierenden Problemen zu kämpfen. Dazu zählen Schwierigkeiten mit der Stabilität der gemeinsamen Währung, wirtschaftliche Probleme einzelner Länder, deren Lösung die anderen Gemeinschaftsmitglieder herausfordert, und der bedrohte Zusammenhalt nach dem raschen Wachsen im Zuge der Ost-Erweiterung von 2004 und 2007. Hinzu kommen innergesellschaftliche Spannungen infolge von Verteilungsproblemen ebenso wie Nationalismen bis hin zu Abspaltungstendenzen. Dieser Beitrag präsentiert Ergebnisse eines wissenschaftlichen Projekts, das sich mit diesen Problemen befasst hat. Insbesondere steht dabei die Frage im Mittelpunkt, wie schwerwiegend sich die verschiedenen Probleme der EU aus Sicht der österreichischen Bevölkerung darstellen." (Autorenreferat)
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation