TY - GEN
AU - Mojescik, Katharina
AU - Pflüger, Jessica
AU - Scheytt, Carla
AU - Schmohr, Martina
TI - Lehrende sind Forschende: Die Lehrpraxis des "Forschenden Lernens" soziologisch betrachtet
KW - Hochschullehrer
KW - Hochschullehrerin
KW - Hochschullehre
KW - Hochschulforschung
KW - Hochschuldidaktik
KW - Fachkultur
KW - academic teachers
KW - educational development
KW - forschendes Lernen
KW - research-based learning
PY - 2020
N2 - Forschendes Lernen ist eines der zentralen hochschuldidaktischen Leitprinzipien zur Gestaltung des "shift from teaching to learning", das zunehmend von Hochschulen institutionell verankert wird. Es liegen zahlreiche empirische Untersuchungen zu Wirkungsweisen und Potenzialen des Formats für Studierende vor. Lehrende werden bislang vorrangig als Kontextfaktor betrachtet, der strukturelle Rahmenbedingungen umsetzt. Um die Ausgestaltung von Formaten Forschenden Lernens zu verstehen, scheint es sinnvoll, Lehrende in den Fokus zu rücken und das die akademische Tätigkeit prägende Spannungsfeld zwischen Forschung und Lehre zu betrachten. In ihrem Beitrag untersuchen Katharina Mojescik, Jessica Pflüger, Carla Scheytt und Martina Schmohr die vielfältige Lehrpraxis in der Umsetzung von Forschendem Lernen (auch im fachdisziplinären Vergleich) an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) aus soziologischer Perspektive. Sie zeigen, dass sich Forschungsverständnis und -erfahrung in dem Lehrformat nicht nur widerspiegeln, sondern auch maßgeblich strategische Entscheidungen zur Lehrpraxis beeinflussen, woraus sich neue Ableitungen (auch) für die Hochschuldidaktik ergeben.
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation