TY - GEN
AU - Allmendinger, Jutta
AU - Schroeder, Wolfgang
AU - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
TI - Die Situation von Industriebeschäftigten während der Corona-Pandemie: Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung 2020 der IG Metall
KW - Industriearbeiter
KW - Metallindustrie
KW - Elektroindustrie
KW - Epidemie
KW - Beschäftigungssituation
KW - Arbeitsbedingungen
KW - Kurzarbeit
KW - Arbeitssituation
KW - Alltag
KW - Gesundheitsvorsorge
KW - Arbeitsorganisation
KW - Betriebsrat
KW - IG Metall
KW - Gewerkschaftspolitik
KW - IT-Branche
KW - Bundesrepublik Deutschland
KW - COVID-19
KW - Coronavirus
PY - 2021
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - begutachtet
N2 - [Einleitung ...] Die nun vorliegenden Ergebnisse der IG Metall-Beschäftigtenbefragung 2020 spiegeln ein Konglomerat aus der schon vor der Pandemie bestehenden Ausgangslage der Beschäftigten, ihren Erfahrungen während der Pandemie, der Zeit nach dem ersten Lockdown und ihren Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen. Eine saubere Trennung dieser Aspekte ist nahezu unmöglich, auch wenn die Bereiche "Pandemie" und "wirtschaftliche Transformation" separat erhoben wurden und nachfolgend geschildert werden. Eine isolierte Darstellung von Pandemie und wirtschaftlichen Umbrüchen war auch nicht Ziel der Befragung. Vielmehr ging es um eine Annäherung an die Lebenswelten von Menschen und ihren Bedarfen in einem der wichtigsten Wirtschaftsbereiche unseres Landes.
BT - Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ; Bd. P 2021-001
CY - Berlin
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation