TY - GEN
AU - Urban, Dieter
AU - Universität Stuttgart, Fak. 10 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften
TI - Mehrebenenanalyse: die wichtigsten 23 Modelle zur Analyse von dichotomen und metrischen Zwei- und Drei-Ebenen-Effekten (unter Verwendung von Mplus)
KW - Mehrebenenanalyse
KW - Regression
KW - Regressionsanalyse
KW - Software
KW - MEA
KW - Mehrebenenmodell
KW - Mehrebenen-Regressionsanalyse
KW - MLA
KW - cross level effects
KW - fixed effects
KW - random effects
KW - Mplus
PY - 2022
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - begutachtet
N2 - Dieser Text liefert KEINE Einführung in die Methode der Mehrebenen-Analyse. Auch liefert dieser Text KEINE Einführung in die Datenanalyse mittels der Statistik-Software "Mplus". Stattdessen setzt dieses Skript grundlegende Kenntnisse über die Methode der Mehrebenen-Analyse und über den Gebrauch der Statistik-Software "Mplus" voraus. Allerdings liefert der Text eine Auffrischung und Erweiterung dieser Kenntnisse. Aber vor allem präsentiert das Skript insgesamt 23 ausgewählte Modelle zur Mehrebenen-Analyse. Diese Modelle werden beispielhaft für eine analytisch verstandene Logik und Methodik der Mehrebenen-Analyse vorgestellt (auch grafisch, wodurch sie viel leichter zu verstehen sind). Die 23 Modelle sind Muster-Modellierungen, die je nach Forschungsinteresse modifiziert (bzw. erweitert oder reduziert) werden können. Sie betreffen ausschließlich dichotome und metrische Zwei- und Drei-Ebenen- sowie Cross-Level-Effekte. Die für die Analyse verwendeten Daten sind im Internet frei verfügbar. Alle Mplus-input files können mittels copy-and-paste aus dem Text übernommen werden.
BT - Schriftenreihe des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart -SISS- ; Bd. 51
CY - Stuttgart
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation