Skip to contents

  1. Denzler, Alexander [Author]

    Sie haben sich totgearbeitet : die Visitation des Reichskammergerichts von 1767 bis 1776 ; ergänzte und erweiterte Fassung des Vortrages vom 9. April 2014 in der Aula, Obertorstr. 20, Wetzlar

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wetzlar: Ges. für Reichskammergerichtsforschung, 2014

    Published in: Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung: Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung ; 42

  2. Friedrich August I. Sachsen, König [Other]; Schönberg, Johann Wilhelm Traugott von [Other]

    Des Durchlauchtigsten Churfürstens zu Sachßen, auch des heiligen Römischen Reichs in denen Landen des Sächsischen Rechtens ... Ich, Johann Wilhelm Traugott von Schönberg ... Entbiethe denen ... Grafen, Herren, Praelaten ... [meine willige und freundliche Dienste ... die für das Marggrafthum Ober- Lausitz gefertigte allgemeine Vormundschafts-Ordnung ... zum Druck zu befördern, ...] : [Geben auf dem Churfürstl. Sächßl. Schloße Ortenburg zu Budißin, den 10ten April 1790]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Budissin], 1790

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  3. Pauli, Joachim [Author]; Friedrich Wilhelm Brandenburg, Kurfürst [Author]; Karl Emil Brandenburg, Kurprinz [Author]

    Doppelte Geburts-Tages-Freude, Als Der ... Herr Friderich Wilhelm, Marggraffe zu Brandenburg, des Heiligen Römischen Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst ... den 6. Februarii des 1667ten Jahres Das 47. Jahr Und Sr. Churfl. Durchl. Hochgeliebter Herr Sohn ... Herr Carl Aemilius, Marggraff zu Brandenburg, u. w. Der Chur-Erb-Printz ... das 12. Jahr: ihres Alters erreicheten

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Cölln an der Spree: Schultze, 1667

  4. Friedrich Wilhelm Brandenburg, Kurfürst [Other]

    Summarische Anzeige, Worauß zuersehen, daß ... Friederich Wilhelm, deß Heiligen Römischen Reichs Ertzkämmerer und Churfürst, Marggraf zu Brandenburg, [et]c. Ewer Hoch-Ehrwürd. Dom-Capitul der Primat- und Ertzbischoffl. Kirchen zu Magdeburg das Ambt Egeln zu restituiren: und darauff ... der würcklichen tradition deß Ambts in Krafft deß Friedenschlusses zugewarten schuldig : Jedermänniglichen zum unpartheyischen judiciren durch den Druck fürgestellet. Anno 1654.

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1654

  5. Busch, Georg [Author]

    Beschreibung, von zugehörigen Eigenschafften, natürlicher Jnfluentz , des grossen vnd erschrecklichen Cometen, welcher in diesem 1577. Jahre erschienen : Zu Ehren, vnd gnedigem Wolgefallen, Dem Wolgebornen, vnd Edlen Herrn, Herrn Wilhelmen, der vier Graffen des heiligen Römischen Reichs, Graffen zu Schwartzburg, Herrn zu Arnstadt, Sundershausen, vnd Leuttenberg, Meinem Gnedigen Graffen vnd Herrn

    Microforms
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1577

    Published in: Bibliotheca Palatina ; e,1532,1

  6. Friedrich Wilhelm I. Preußen, König [Author]

    Von Gottes Gnaden Friderich Wilhelm, König in Preussen, Marggraff zu Brandenburg, des Heiligen Römischen Reichs Ertz-Cammerer und Churfürst, Souverainer Printz von Oranien, ... Unsern Gruß zuvor: ... Demnach Wir wegen der Frey-Tische in Halle die ehemahls gemachte Verordnung allergnädigst confirmiret, und renoviret; Als habt Ihr ein Exemplar hierbey zu empfangen und die aufs neue bestättigte Viertel-jährige Collecte darnach einzurichten, und dasjenige was in denen Evangelischen Lutherischen Kirchen collectiret wird, an den Professorem Strycken, zu Halle, einzusenden. ... Datum Berlin, den 12. Sept. 1713 : [Des Königs Friedrich Wilhelm in Preußen Mandat, die Confirmation der Freitische in Halle und die vierteljährige Collecte betreffend]; [Instruction An die Inspectores und sämtlichen Prediger]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin, 1713

  7. Friedrich Wilhelm Brandenburg, Kurfürst [Other]

    Unser Von Gottes Gnaden Friderich Wilhelms, Marggraffens zu Brandenburg, des Heiligen Römischen Reichs Ertz-Cämmerers und Chur-Fürstens, in Preussen, zu Magdeburg, Gülich, Cleve, Berge, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, auch in Schlesien zu Crossen und Jägerndorff, Hertzogens, Burggraffens zu Nürnberg, Fürstens zu Halberstadt, Minden und Camin, Graffens zu HohenZollern, Marck und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein, und der Lande Lauenburg und Bütow, [et]c. Revidirte Pawer- Gesinde- Hirten- und Schäffer-Ordnung : Nach welcher sich Jedermann in Unsern Sieben Neu-Märckischen Cräysen und im Lande Sterneberg richten sol ; [Geschehen und gegeben zu Cüstrin, am 14. September, dieses lauffenden 1685. Jahres]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Cüstrin: Müller, 1685

  8. Finck, Salomon [Author] ; Zygmunt III. Polen, König [Other]; Christian Wilhelm Brandenburg, Markgraf [Other]; Johann Sigismund Brandenburg, Kurfürst [Other]

    DancksagungsPredigt : Nach dem, Der Durchläuchtigste Fürst, Herr Sigismundt, der dritte König in Polen ... Auff öffentlichem Reichstage zu Warsaw in Polen, mit Consens und bewilligung aller Reichsstende, Dem ... Herrn Johann Sigismunden, Marggraffen zu Brandenburgk, des Heiligen Römischen Reichs, ErtzCammerern und Churfürsten ... Wie auch Ihr Churf. Gn. dreyen leiblichen Herrn Gebrüdern. Alß Dem ... Herrn Christian Wilhelm, postulirten Ertzbischoffe zu Magdeburgk ... Dem ... Herrn Johan[n] Georgen, Marggraffen zu Brandenburg ... Dem ... Herrn Ernsten, Marggraffen zu Brandenburgk ... und aller dreyer leiblichen LehnsErben, Das Lehn uber die Lande Preussen gegeben ... Und die hierüber empfangene Lehnsfahne in das Churf. Brandenb. Hofflager zum Berlin ... in die Kirchen zu der H. Dreyfaltigkeit, auffgesteckt worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: Runge, 1613