Skip to contents

  1. Hahn, Gottlieb Herrmann [Author] ; Eichsfeld, Ephraim Gottlob [Printer]

    Ob des gelehrten Hottingers würckliche Lebensgefahr, in welche er sich, um die Seinigen zu erretten, begeben, strafbar, oder verantwortlich sey, wollte bey dem im Herbstmonat 1742 geschehenen rühmlichen Abzuge aus Wittenberg, Der ... Herren, Herrn M. Christian Siegmund Kötteritz, aus Franckenberg im Meisen, Herrn M. Johann Gottfried Naumann, von Zeiz ... untersuchen, und ... glückwünschend begleiten Gottlieb Hermann Hahn, aus Dreßden, der Weltweisheit und Gottesgelahrheit Befliessener

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wittenberg: Eichsfeld, 1742

  2. Schneider, Christian Wilhelm [Author] ; Herrmann, Johann Gottfried [Contributor]; Georg Andreas Meyer und Sohn [Contributor]; Meyer, Georg Andreas [Contributor]; Meyer, I. C. [Contributor]

    Nachricht von dem Priesteramtsjubeljahre und von einigen Lebensumständen Herrn Johann Gottfried Hermanns, der h. Schrift Doktors, kurfürstl. sächsischen Oberhofpredigers, Kirchen- und Oberkonsistorialraths zu Dresden / [Christian Wilhelm Schneider]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Meyer und Sohn, 1781

  3. Hahn, Gottlieb Herrmann [Author] ; Eichsfeld, Ephraim Gottlob [Printer]

    Ob des gelehrten Hottingers würckliche Lebensgefahr, in welche er sich, um die Seinigen zu erretten, begeben, strafbar, oder verantwortlich sey, wollte bey dem im Herbstmonat 1742 geschehenen rühmlichen Abzuge aus Wittenberg, Der ... Herren, Herrn M. Christian Siegmund Kötteritz, aus Franckenberg im Meisen, Herrn M. Johann Gottfried Naumann, von Zeiz ... untersuchen, und ... glückwünschend begleiten Gottlieb Hermann Hahn, aus Dreßden, der Weltweisheit und Gottesgelahrheit Befliessener

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wittenberg: Eichsfeld, 1742 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2010

  4. Bünekau, Hermann Georg [Author]; Lindholtz, Otto Friedrich [Author]; Schroeder, Christoph Gottfried [Author] ; Kortholt, Renate Elisabeth [Honoree]; Hager, Johann Friedrich [Printer]; Hager, Johann Friedrich [Distributor]; Kortholt, Christian [Other] Hagerische Druckerey, Hagerische Druckerey

    Ode wodurch dem Hochwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Christian Kortholt ... bey dem frühzeitigen Ableben Dero Herzlichgeliebten Frau Gemahlin Frauen Renata Elisabet Kortholtin gebohrnen Gercken ihr aufrichtiges Beyleid bezeigen wollten Seiner Hochwürden gehorsame Diener Hermann Georg Bünekau ... Otto Friedrich Lindholtz ... Christoph Gottfried Schröder

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Göttingen: gedruckt bey Johann Friederich Hager, [1741] ; Online-Ausgabe: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, [2021]

  5. Kettner, Laurentius [Contributor]; Gröttner, Johann Friedrich [Contributor]; Clanner, Johann Gottfried [Contributor]; Richter, Johann Gottlob [Contributor]; Jahn, Johann Christoph [Contributor]; Seyferth, Christian [Contributor]; Polacke, Johann Friedrich [Contributor]; Zießler, Ephraim Salomo [Contributor]; Effenberg, Johann Christian [Contributor]; Hermann, Gottfried [Contributor]; Hermann, Traugott [Contributor]; Offic. Viduae Aug. Kobersteinii [Contributor]; Koberstein, August [Contributor]

    Gerechte Klagen welche Bey dem Grabe Des Weyland Hoch-Edlen, Hochweisen und Hochachtbaren Herrn Herrn Laurentii Kettners Hoch-verdienten Bürgermeisters bey der Churfl. Stadt Wittenberg, wie auch Königl. Pohln. und Churfl. Sächß. Proviant-Verwalters daselbst als Derselbe Nachdem er am 11. May. 1735. . seelig entschlaffen Am 15. ejusd. darauf nach Christl. Gebrauch in öffentl. und Volckreicher Versammlung zu Seiner Ruhe gebracht wurde wehmüthig ausschütten und Der betrübten Frau Wittwe, Kindern und Anverwandten zum Troste darreichen solten Einige Des Wohlseligen Herrn Bürge-Meisters Werthen Hause gar sehr Verbundene Johann Friedrich Gröttner, Acad. Act. M. Johann Gottfried Clanner, Zeuda-Saxo. M. Johann Gottlieb Richter, Luccav. Lusatus. M. Johann Christoph Jahn, Vnivers. Mus. Dir. Cantor et Org. ad OO. SS. Christian Seyferth, Zittav. I. Vtr. Stud. Johann Friedrich Polacke, Winzig. Sil. Th. Stud Ephraim Salomo Zießler, Mügl. Misn. Johann Christian Effenberg, Volckersdorff. Lus. S. S. Theol. Stud. Gottfried Hermann, Loeb. Lub. I. V. S. Traugott [Hermann, Loeb. Lub. I. V. S.]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    August Kobersteins Wittwe Schriften, 1735

  6. Mayer-Maly, Theo

    Corpus Iuris Civilis, Text und Übersetzung, Bd. II, Digesten 1 –10. Gemeinschaftlich übersetzt und herausgegeben von Okko Behrends, Rolf Knütel, Berthold Kupisch, Hans Hermann Seiler,mit Beiträgen von Peter Apathy, Elmar Bund, Manfred Harder, Franz Horak, Bruno Huwiler, Christoph Krampe, Fritz Raber, Gottfried Schiemann, Hans Wieling und Christian Wollschläger

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Walter de Gruyter GmbH, 1996

    Published in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung