Skip to contents

  1. Brockhaus, Christoph [Author]; Zweite, Armin [Author]; Müller-Tamm, Pia [Author]; Stockholder, Jessica [Artist] ; Müller-Tamm, Pia [Adapter]; Leinz, Gottlieb [Other] Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K20, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Ausstellung Jessica Stockholder - On the Spending Money Tenderly 2002 - 2003 Düsseldorf; Duisburg

    Jessica Stockholder : [anläßlich der Ausstellung Jessica Stockholder - On The Spending Money Tenderly, K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 1. Dez. 2002 bis 9. März 2003 ; Jessica Stockholder - August Seeling-Preis des Freundeskreises, Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur, Duisburg 1. Dezember 2002 bis 26. Januar 2003]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Düsseldorf: Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, 2002 ; Duisburg: Stiftung Wilhelm-Lehmbruck-Museum, 2002

  2. Tamm, Christoph [Author] ; Melz, Tobias [Degree supervisor]; Anderl, Reiner [Degree supervisor]

    Ein Beitrag zur parametrischen Modellbildung strukturdynamischer Systeme entlang der Produktlebensphasen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek, 2021

  3. L.F.K [Author] ; Tamm, Heinrich Christoph [Honoree]

    Send-Brief an die schmertzlich betrübten Eltern : Altorf den 31. Octobr. Anno 1714.

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Deutschland?]: [Verlag nicht ermittelbar], [1714] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020

  4. Tamm, Heinrich Christoph [Author] ; Vockerodt, Gottfried [Other]; Friedrich II. Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog [Honoree]; Reyher, Christoph [Printer]

    Incrementa Regiæ Fridericianæ sub Principe, Ernesti Pii Æmvlo, insigniter efflorescentis : coram Illvstri Panegyri Postridie Serenissimi Patris Patriæ Natalis, IX. Avgvsti, M DCC XII. gratulandi caussa repræsentata

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Gothae: Litteris Reyherianis, 1712 ; Online-Ausg.: Gotha: UFB Erfurt/Gotha, 2012

  5. Dach, Simon [Author] ; Tamm, Clement [Other]; Tamm, Barbara [Other]; Segebade, Lorenz Witwe [Printer]

    Hochzeit-Reyme Herrn Clement Tammen Bräutigam und Frawen Barbarae Herrn Albrecht Friesen S. im Löbenicht Gerichtsverwandten hinterlassenen Witwen Braut : gescheieben [!] 1641 8. April

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Königsberg: Segebade, 1641 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  6. Tamm, Adolph Johann Heinrich [Author]; Tamm, Christiana Elisabeth [Author] ; Tamm, Christiana Elisabeth [Contributor]; Tamm, Martin [Honoree]; Görling, Johann Andreas [Printer]

    Das Opffer der kindlichen Liebe Wollten bey dem betrübten Absterben Ihres Geliebtesten Vaters und Schwieger-Vaters, Tit. Herrn Herrn Martin Tamms, Fürstlichen Sächß. Ober-Bereuters, welches den 29. Junii 1742. im 80ten Jahre erfolgte, an dem Tage seiner öffentlichen Beerdigung, den 2ten Juli mit wehmüthigem Hertzen darbringen Dessen hinterlassener eintziger Sohn und Schwieger-Tochter Adolph Johann Heinrich Tamm, und Christiana Elisabeth geb. Langguthin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Erfurth: mit Görlingischen Schrifften, 1745 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  7. Tamm, Martha Catharina [Author] ; Tamm, Martin [Honoree]; Görling, Johann Andreas [Printer]

    Bey dem Abschiede Eines sterbenden Ehe-Gattens, Nemlich Tit. Herrn Martin Tamms, Fürstl. Sächß. Ober-Bereuters zum Friedenstein, Welcher den 29. Junii 1742. im 80sten Jahre seines Alters erfolgete; wollte durch die Hoffnung einer baldigen Nachfahrt sich aufzurichten suchen Dessen hinterlassenen Ehe-Gattin Martha Catharina Tammin, geb. Schwabhäuserin

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Erfurth: mit Görlingischen Schrifften, 1745 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  8. Tamm, Martin [Honoree]; Görling, Johann Andreas [Printer]

    Bey dem Absterben Ihres hertzlichgeliebtesten Groß-Papas, Tit. Herrn Martin Tamms, Hoch-Fürstl. Sachsen-Gothaischen wohlbestallten Ober-Bereuters, Welches den 29. Junii 1742. im 80. Jahre Seines Alters erfolgete, wollten ihre Betrübniß wehmüthigst zu erkennen geben und Sein Andencken zu bewahren suchen, Dessen Sechs hinterlassene Kindes-Kinder

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Erfurth: mit Görlingischen Schrifften, 1745 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  9. Tamm, Martin [Honoree]; Görling, Johann Andreas [Printer]

    Trauer-Ode, Bey der Baare S. T. Herrn Martin Tamms, Hoch-Fürstl. Sachsen-Gothaischen wohlbestallten Ober-Bereuters, Als Derselbe am 29. Junii 1742. im 80. Jahre seines Ehrenvollen Alters aus dieser beschwerlichen Mühseligkeit in die frohe Ewigkeit versetzet, und der erblaßte Leichnam den 2ten Julii darauf unter Hochansehnlicher Leichen-Begleitung in sein selbst erbautes Erb-Begräbniß anvertrauet wurde, abgesungen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Erfurth: mit Görlingischen Schrifften, 1745 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  10. Müller, Johann Jeremias [Author] ; Tamm, Martin [Honoree]; Görling, Johann Andreas [Printer]

    Den harten Kampff eines Christen, der eine gute Ritterschafft übet, Wolte an dem löblichen Exempel des Weyland Hoch-Edlen, Hochachtbaren, und Kunsterfahrnen Herrn, Herrn Martin Tamm, Hoch-Fürstl. Sächsis. Wohlbestalten Ober-Bereuthers allhier zum Friedenstein, Als Derselbe am 29ten Junii 1742. in seinem Erlöser sanfft und selig entschlieff, und den 2ten Julii darauf, vermittelst eines ansehnlichen Leichen-Conducts, zu seinem vorlängst zubereiteten Ruhe-Cämmerlein gebracht wurde, In einer Dem Wohlseeligen Zum wohlverdienten Nachruhm bey Volckreicher Versammlung gehaltenen Leichen- und Gedächtniß-Predigt nach Anleitung des vorgeschriebenen Leichen-Textes Ps. CXVI. v. 1-17. in etwas entwerffen, und auf Verlangen übergeben Johann Jeremias Müller, Fürstl. Sächsischer Hof-Prediger zum Friedenstein

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Erfurth: mit Görlingischen Schrifften, 1745 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  11. Mehlburg, Johann Christoph [Author]; Tamm, Johann Andreas [Author] ; Officina Saalbachiana <Leipzig>

    De Felicitate Reipublicae Per Aequiorem Divitiarum Distributionem Promovenda Dissertatio

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Lipsiae: Saalbach, 1786 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2010