Skip to contents

  1. Schroeder, Johannes H. [Editor]; Büttner, Georg [Other]

    Steine in deutschen Städten

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: Geowissenschaftler in Berlin und Brandenburg, 20XX-

  2. Büttner, Nils [Author] ; Vermeer van Delft, Jan [Illustrator]

    Vermeer - [Orig.-Ausg.]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München: Beck, 2010

    Published in: Beck'sche Reihe ; 2511 ; C. H. Beck Wissen

  3. Büttner, Daniel [Author] ; Rambach, Johann Jakob [Other]; Friderici, Christoph [Printer]

    Der höchstrühmliche Lebens-Lauff Des weyland Hoch-Ehrwürdigen, Hochgelahrten Herrn D. Johann Jacob Rambachs, Prof. Theol. Primarii Erstern Superintendentis, wie auch Consisterii Assessoris in Gießen, und um die Evangelische Kirche Hochverdienten Theologi : Nebst einer Historischen Nachricht von allen seinen Schrifften und Controversen - [Dritte und vermehrte Auflage]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Friderici, 1737

  4. Büttner, Christian [Author]; Büttner, Johann Gottfried [Author] ; Marschall, Eleonore [Other]

    Danckschuldiges Bey-Leid, An der Christ-Herrlichen Beerdigung Der ... Frauen Eleonora Marschallin Gebohrnen von Werthern, Deß ... Rudolph-Levins Marschalls ... Ehe-Liebsten : Als dieselbe bey dero ... Herrn Eydam ... Haubold Heinrich v. Starschedel [et]c. Zu Halle ... verschieden, von dar nach Schloß Beichlingen geführet, und mit Christ-Hoch-Adelichen Solennitäten den 24. April. 1677. beehret wurde

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Weissenfels: Brühl, 1680

  5. Fiedler, Johann Gottlieb [Author] ; Büttner, Johann Christoph [Printer]

    Denkmal des zu Colditz, im Jahr Christi 1765. am 25. Julii / 5. Augusti gefeyerten Schul-Jubel-Festes, dem Gott aller Güte zur immerwährenden Verherrlichung seines Namens, denen Mitgenossen der erlebten Glückseligkeit zur neuvermehrten freudigen Erinnerung und allen wahren Schul-Freunden zur gemeinschaftlichen Erbauung aufgerichtet

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Büttner, [1765]

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  6. Schimmelpfennig, Christoph [Author]; Büttner, Johann [Author]

    Theses juridicae

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Regiom., 1694

  7. Arzt, Johann Gottlob [Author] ; Büttner, Johann Christoph [Printer]

    Anleitung zu richtigem Verstande und erbaulicher Anwendung der beyden Bußtexte, 2 Cor. 5, V. 21. und Hebr. 2, V. 9. am ersten allgemeinen Buß- Bet- und Fasttage des 1775sten Jahres, welcher durch einen gnädigsten Befehl der höchsten Landesobrigkeit in den Chursächsischen und incorporirten Landen den 31sten März Freytags nach Lätare zu feyern ist angeordnet worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Büttner, 1775

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  8. Arzt, Johann Gottlob [Author] ; Büttner, Johann Christoph [Printer]

    Anleitung zu richtigem Verstande und erbaulicher Anwendung der beyden Bußtexte, Chr. 9, V. 13. 14. und 2 Cor. 5, V. 14. 15. am ersten allgemeinen Buß- Bet- und Fasttage des 1770sten Jahres, welcher durch einen gnädigsten Befehl der höchsten Landesobrigkeit in den Chursächsischen und incorporirten Landen den 23 März, Freytags nach Oculi zu feyern ist angeordnet worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Büttner, 1770

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  9. Arzt, Johann Gottlob [Author] ; Büttner, Johann Christoph [Printer]

    Anleitung zu richtigem Verstande und erbaulicher Anwendung der beyden Bußtexte, Jes. 53, V. 4. 5. und Joh. 1, V. 29. am ersten allgemeinen Buß- Bet- und Fasttage des 1774sten Jahres, welcher durch einen gnädigsten Befehl der höchsten Landesobrigkeit in den Chursächsischen und incorporirten Landen den 11. März, Freytags nach Oculi. zu feyern ist angeordnet worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Büttner, 1774

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  10. Arzt, Johann Gottlob [Author] ; Büttner, Johann Christoph [Printer]

    Anleitung zu richtigem Verstande und erbaulicher Anwendung der beyden Bußtexte, Jes. 58, V. 7. 8. und 2 Cor. 8, V. 9. am ersten allgemeinen Buß- Bet- und Fasttage des 1772sten Jahres, welcher durch einen gnädigsten Befehl der höchsten Landesobrigkeit in den Chursächsischen und incorporirten Landen den 13. März Freytags nach Invocavit zu feyern ist angeordnet worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Büttner, 1772

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  11. Arzt, Johann Gottlob [Author] ; Büttner, Johann Christoph [Printer]

    Anleitung zu richtigem Verstande und erbaulicher Anwendung der beyden Bußtexte, Psalm 40, V. 7. 8. 9. und Röm. 5, V. 10. am ersten allgemeinen Buß- Bet- und Fasttage des 1773sten Jahres, welcher durch einen gnädigsten Befehl der höchsten Landesobrigkeit in den Chursächsischen und incorporirten Landen den 12ten März, Freytags nach Reminiscere zu feyern ist angeordnet worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Büttner, 1773

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  12. Arzt, Johann Gottlob [Author] ; Büttner, Johann Christoph [Printer]

    Anleitung zu richtigem Verstande und erbaulicher Anwendung der beyden Bußtexte, Röm. 3, V. 23. 24. 25. und 1 Petri 2, V. 21. 22. am ersten allgemeinen Buß- Bet- und Fasttage des 1771sten Jahres, welcher durch einen gnädigsten Befehl der höchsten Landesobrigkeit in den Chursächsischen und incorporirten Landen den 1 März Freytags nach Reminiscere, zu feyern ist angeordnet worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Büttner, 1771

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)