Skip to contents

  1. Walz, Johann Theophilus [Author] ; Kändler, Christian Gottlob [Contributor]; Kübitz, Johann Friedrich [Contributor]; Heyroth, Johann Joachim [Contributor]; Müller, Wilhelm Ferdinand [Contributor]; Rolle, Jeremias Christian [Contributor]; Knoblauch, Carl Christoph Friedrich [Contributor]; Kerst, Christian Friedrich [Contributor]; Ferber, Johann Friedrich Christian [Contributor]; Meyer, Johann Gottfried [Contributor]; Walz, Heinrich Carl Gottlieb [Contributor]; Fritsche, Christian Gottfried [Contributor]; Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel [Contributor]

    Die Lesung derer Romans, als ein sehr bedenkliches Mittel seine Schreibart zu verbessern, wurde an dem Namenstage, den 25 May 1759. Des . Herrn Christian Gottlob Kändlers, A. M. Der Stadtschule in Sangerhausen hochverdienten Rectors . betrachtet von denen sämmtlichen Mitgliedern der unter seiner Aufsicht . sich übenden Rednergesellschaft. Joh. Friedrich Kübitz, von Hohlstedt. Joh. Joachim Heyroth, von Bennungen. Wilh. Ferdinand Müller, von Uftrungen. Jeremias Christian Rolle, von Gehoven. Carl Cristoph Friedrich Knoblauch, von Wickeroda. Christian Friedrich Kerst, von Werningshausen. Friedr. Wilh. Demelius, von Sangerhausen. Johann Theophilus Walz, von Dreßden, der Verfasser. Johann Friedrich Christian Ferber, von Gonna. Joh. Gottfried Meyer, von Sangerhausen. Ludwig Dorguth, von Seeburg. Heinrich Carl Gottlieb Walz, von Dreßden. Christian Gottfried Fritsche, von Lüdersdorf

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Breitkopf, 1759