Skip to contents

  1. Hofmannsthal, Hugo von [Editor]

    Deutsche Epigramme

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München: Verl. d. Bremer Presse, 1923

  2. Hess, Peter [Author]

    Epigramm

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Stuttgart: Metzler, 1989

    Published in: Sammlung Metzler ; 248

  3. Neumann, Gerhard [Editor]

    Deutsche Epigramme

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Stuttgart: Reclam, 1969

    Published in: Universal-Bibliothek ; 8340/43

  4. Friedrich I. Preußen, König [Other]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Other]; Salfeld, Christoph [Printer]

    Allerunterthänigste Devotion, Welche Vor dem Königl. Throne Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderichs, Königs in Preußen ... Nachdem die Königliche Salbung ... Als auch Dero Höchstgel. Gemahlin ... Sophien Charlotten, Königin in Preußen ... Den 18. Jan. 1701. in Königsberg ... vollzogen worden, allergehorsamst abstatten sollten Die sämtlichen Auff der ... Friderichs-Universität Studirende Hallenses

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1701

  5. Friedrich I. Preußen, König [Other]; Salfeld, Johann Andreas [Printer]

    Als Der Aller-Durchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Frjederjch König in Preussen ... Sich den 18. Januar. Anno 1701 in Königsberg Zum König Höchst-Feyerlich salben liessen, solten Gegen dieses gecrönte Haupt ihre allerunterthänigste Devotion ... abstatten, Die auff der Hochlöblichen Friederichs Universität studirende von Adel aus der Graffschafft Mannsfeld

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1701

  6. Friedrich I. Preußen, König [Other]; Salfeld, Johann Andreas [Printer]

    Als Der Aller-Durchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Frjederjch, König in Preussen ... Unser Allergnädigsten König und Herr, Den 18. Januar. MDCCI. Die Königliche Salbung in Königsberg empfinge, Wolten Jhre allerunterthänigste Devotion hiedurch bezeugen Sämtliche aus dem Fürstenthum Minden sich auff der Königliche Friederichs Universitäts befindliche Studirende

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1701

  7. Friedrich I. Preußen, König [Other]; Salfeld, Johann Andreas [Printer]

    Als der Aller-Durchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Frjederjch König in Preussen ... Unser Allergnädigster König und Herr Sich den 18. Januar. Anno 1701 in Königsberg Zum König Höchst-Feyerlich salben liessen, solten Gegen dieses gecrönte Haupt ihre allerunterthänigste Devotion allergehorsamst abstatten, Sämtliche aus der alten Marck auff der Königlichen Friederichs Universität Studierende

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfeld, 1701

  8. Friedrich I. Preußen, König [Other]; Salfeld, Johann Andreas [Printer]

    Als Der Aller-Durchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Frjederjch, Marggraff zu Brandenburg ... Unter vielen Völcker Frolocken Zum Ersten Könige in Preußen Den 18. Januar. des 1701ten Jahres Höchst-Feyerlich gesalbet wurde, solten gegen Jhre Königl. Majestät und Chur-Fürstl. Durchlauchtigkeit Jhre allerunterthänigste Pflicht und Auffwartung in folgenden Zeilen allergehorsamst abstatten, Sämtliche aus der Graffschaft Ravensberg auff der Königlichen Friederichs Universität Studirende

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Salfelds, 1701