Skip to contents

  1. Stockmann, Carl Gottlob [Author] ; Lucius, Gottlieb Ernst [Other]; Harpeter, Johann Wilhelm [Printer]

    Bey dem Lic. Lucius- und Zimmermannischen Hochzeit-Festin, Welches den 13. Octobr. 1750. in Döbeln vergnügt celebriret wurde, Wollte auch öffentlich durch nachgesetzte Zeilen seine schuldigste Gratulation abstatten, ein Des Hoch-Edlen Herrn Bräutigams treuergebenster Diener, und alter aufrichtiger Freund

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dreßden: Harpeter, 1750

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  2. Lucius, Gottlieb Ernst [Other]; Langenheim, Johann Christian [Printer]

    Die Lucius- und Zimmermannische Verbindung wolte, am Tage der Priesterlichen Einsegnung, welche den 13. Octobr. 1750. in Döbeln unter Vergnügen und Wünschen vollzogen wurde, in nachstehender schlechten Ode besingen ein Dem Hochwerthgeschätzten Braut-Paar ergebenster Freund und Diener

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Langenheim, 1750

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  3. Lucius, Gottlieb Ernst [Other]; Harpeter, Johann Wilhelm [Printer]

    Zu der Lucius- und Zimmermannischen glücklichen Verbindung, So am 13. Octobr. im Jahr 1750. zu Döbeln geschahe, Wollten hierinnen ihren schuldigsten Glückwunsch abstatten Der Jungfer Braut als Ihrer geliebtesten Schwester aufrichtig ergebenste Brüder

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dreßden: Harpeter, 1750

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  4. Hahn, Hermann Joachim [Author] ; Lucius, Johann Gottlieb [Other]; Harpeter, Jakob [Printer]

    Jesus gibt Leben! : Diesen werthen Wahl-Spruch Des Weyland ... Johann Gottlieb Lucii, ... Wolte bey dem ... beschriebenen Lebens-Lauff, Dieses Anno 1722 d. 27. April, selig verstorbenen Theologi zum Grunde seiner Betrachtungen legen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden: Harpeterische Schrifften, 1722

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  5. Lucius, Johann Andreas [Author] ; Rissel, Gottfried von [Other]

    Der Rechtschaffene Beambte, als ein Knecht Gottes, Aus dem 21. Verß Matthaei XXV. : Bey dem ... Ehren-Begängniß Des ... Herrn Gottfrieds von Ryssel, Churfl. Durchl. zu Sachsen, über die Aemter Hohnstein und Lohmen, wohlbestallten Ambt-Manns, Welches den 26. Augusti 1688. (nachdem Er ... den 28. Julii ... verschieden ...) ... gehalten wurde, Einfältig vorgestellet

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Pirna: Stremel, 1688

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  6. Lucius, Johann Andreas [Author] ; Grünrodt, Caspar Heinrich von [Other]; Hacker, Elias [Other]

    Derer von dem höchsten Könige und Feld-Herrn Christo Jesu geadelten Ritter Geistliche Tapfferkeit, So sie nach dem Exempel des großmüthigen Königes und Heldens Davids erweisen In Verachtung des Himmels und der Erden, Wie auch In Verschmachtung des Leibes und der Seelen, Welche Christliche Tapfferkeit Auch in seinem Leben und Tode erwiesen hat Der ... Hr. Caspar Heinrich von Grünrod, auff Seiffersdorff ... Obristen Leutenant : Dessen Cörper, nach dem Er ... 9. Octobr. 1675. eingeschlaffen, den 14. Octobr. in sein Erb-Begräbnüß zu Seyffersdorff ist beygesetzet, darauff den 4. Novembr. sein Christliches Begängnüß mit Hoch-Adelichen und Rittermäßigen Ceremonien in der Churfl. Residentz Dreßden gehalten worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden: Bergen, 1675

  7. Lucius, Johann Andreas [Author] ; Spor, Wolf Heinrich von [Other]

    Geistlicher Ritter und Streiter Jesu Christi, Aus der 2. Epistel an Timoth. cap. 4. v. 7. 8. Bey Christ- und Hoch-Adelicher Leich-Bestattung, Deß ... Herrn Wolff Henrichs von Spor, uff Röhrsdorff und Wittnitz ... wohlbestalten Cammer-Junckers und Hoff-Rittmeisters, sel : Welcher am 29. Martii ... in Dreßden ... entschlaffen, und den 18. Aprilis ... in der Kirchen zu S. Sophien, zu seinem Ruhekämmerlein gebracht worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dreßden: Bergen, 1661

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  8. Lucius, Johann Andreas [Author] ; Friesen, Heinrich von [Other]; Leubner, J. C. [Contributor]; Kilian, Bartholomaeus [Contributor]; Baumann, Christoph [Printer]

    Die Beste Kühlung in der Creutz-Hitze/ aus 2. Corinth. 4. vers. 8. 9. 10. Wir haben allenthalben Trübsal/ aber wir ängsten uns nicht. Uns ist bange/ aber wir verzagen nicht [et]c : Bey dem Hoch-ansehnlichen Begräbniß Des ... Herrn Heinrich/ Freyherrns von Friesen ... Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallt-gewesenen Directoris des geheimbden Rathes ... Nachdem derselbe in Dreßden am 14. Maii, Anno 1680. ... seligst verschieden/ darauf ... am 3. Iunii ... in sein Erb-Begräbniß eingesencket worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden: Baumann, 1680

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  9. Lucius, Johann Andreas [Author] ; Gustedt, Wolf Hildebrand von [Other]

    Das Bündlein der Lebendigen, In welches eingebunden sind Die Seelen aller Außerwehlten, und insonderheit auch die Seele Des ... Wolff Hildebrands von Gusted, Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen ... Cammer-Herrns : Welche den 2. Febr. Anno 1671. ... von ihrem Leibe selig abgeschieden, darauf der verblichene Cörper in die Sophien-Kirche beygesetzet, das Christliche Begräbnüß aber den 6. Junii dieses Jahres ... gehalten worden ...

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden: Bergen, 1671