Skip to contents

  1. Zesen, Philipp von [Other]; Fleischer, Johann Georg [Printer]

    Das Geheimniß der Hermetischen Philosophie : in welchem die Verborgenheit der Natur und der Kunst ... Vom Steine der Weisen durch gewisse Regeln ordentlich geoffenbaret wird; Aus der dritten vermehrten und verbesserten Lateinischen Ausfertigung Parisischen Drucks ins Hochdeutsche übersetzt

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankfurt; Leipzig: Fleischer, 1770

  2. Zesen, Philipp von [Other]; Fleischer, Johann Georg [Printer]

    Das Geheimniß der Hermetischen Philosophie : in welchem die Verborgenheit der Natur und der Kunst ... Vom Steine der Weisen durch gewisse Regeln ordentlich geoffenbaret wird; Aus der dritten vermehrten und verbesserten Lateinischen Ausfertigung Parisischen Drucks ins Hochdeutsche übersetzt

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankfurt; Leipzig: Fleischer, 1770 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2011

  3. Hagen, Gottlieb Friedrich [Author] ; Wolff, Christian von [Other] Rengersche Buchhandlung Halle (Saale)

    Einige aus der Mathematic abgenommene Regeln, nach welchen sich der menschliche Verstand bey Erfindung verborgener Wahrheiten richtet, und welche dabey nüzlich befunden werden, als eine Nachahme der in den lateinischen Anfangsgründen Des Hrn. Regierungsrath Wolfs befindlichen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Renger, 1736 ; Online-Ausgabe: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  4. Hagen, Gottlieb Friedrich [Author] ; Wolff, Christian von [Other] Rengersche Buchhandlung Halle (Saale)

    Einige aus der Mathematic abgenommene Regeln, nach welchen sich der menschliche Verstand bey Erfindung verborgener Wahrheiten richtet, und welche dabey nüzlich befunden werden, als eine Nachahme der in den lateinischen Anfangsgründen Des Hrn. Regierungsrath Wolfs befindlichen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Renger, 1736 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012

  5. Hagen, Gottlieb Friedrich [Author] ; Wolff, Christian [Contributor]; Rengersche Buchhandlung [Contributor]

    Einige aus der Mathematic abgenommene Regeln, nach welchen sich der menschliche Verstand bey Erfindung verborgener Wahrheiten richtet, und welche dabey nüzlich befunden werden, als eine Nachahme der in den lateinischen Anfangsgründen Des Hrn. Regierungsrath Wolfs befindlichen / aufgesezt von Gottlieb Friederich Hagen, der Phil. Facult. zu Halle Assess

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Renger, 1736

  6. Hagen, Gottlieb Friedrich [Author] ; Wolff, Christian [Contributor]; Rengersche Buchhandlung [Contributor]

    Einige aus der Mathematic abgenommene Regeln, nach welchen sich der menschliche Verstand bey Erfindung verborgener Wahrheiten richtet, und welche dabey nüzlich befunden werden, als eine Nachahme der in den lateinischen Anfangsgründen Des Hrn. Regierungsrath Wolfs befindlichen / aufgesezt von Gottlieb Friederich Hagen, der Phil. Facult. zu Halle Assess

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Renger, 1736

  7. Hentzschel, Johann [Author]; Uttenhofen, Erhard Wilhelm von [Author]; Heintzius, Ioh. Gottlieb [Author] ; Uttenhofen, Erhard Wilhelm von [Contributor]; Heintzius, Ioh. Gottlieb [Contributor]

    Neu-vermehrter Richtige Wegweiser Der Unentbehrlichen Rechen-Kunst : Welcher zeiget Sowohl zur Mathesin einen guten Grund zu legen, als auch, was in tägl. Haußhaltung und Kauffmannschafft gebräuchlich, mit allen darzu behörigen Regeln, aufs deutlichste erkläret, Wie auch Die Welsche Practica, sowohl in gantzen als gebrochenen Zahlen; Imgleichen die Wechsel- Zinß- Rabatt- Interess- Erbschaffts- Vergleich- und Societäts-Rechnung, benebst der Progression und Extrahirung der Quadrat-Wurtzel, Und letztens Die lustige Regula Falsi, und Erforschung verborgener Zahlen, lehret; benebst einem Anhange unentbehrl. Anmerckungen allerhand nöthigen Sachen ... - [Zum andern mahle heraus gegeben und Mit vielen Aufgaben und Regeln vermehret]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jena: Autore, 1733 ; Jena: Heller, 1733 ; Online-Ausgabe: Berlin: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, [2016]