Skip to contents

  1. Lütkemann, Joachim [Author] ; Holborn, Wilhelm [Other]

    Also sprach Joachim Lütkemann, ein Abt des Klosters Riddagshausen : "Bedeckt vom Staube der Jahrhunderte", heuer wieder ans Licht gebracht

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Braunschweig: Hrsg., 1925 ; Online-Ausg.: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2010

  2. Sattler, Basilius [Author] ; Petrus Riddagshausen, Abt [Dedicatee]; Petrus Riddagshausen, Abt [Other]; Lucius, Jacob [Printer] Riddagshausen, Kloster

    Encoenia Riddageshusana : Eine Christliche Predigt/ Gethan In der Kirchen des Closters Riddageshausen/ Als dieselbige in etwas wieder angerichtet/ und ein Newer Pastor eingeführet worden

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Helmstadt: Lucius, 1610 ; Online-Ausg.: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2010

  3. Meibom, Heinrich [Author] ; Scheele, Heinrich [Dedicatee]; Scheele, Heinrich [Other]; Windruvius, Peter [Dedicatee]; Windruvius, Peter [Other]; Praepositus, Christianus [Dedicatee]; Praepositus, Christianus [Other]; Faber, Johannes [Dedicatee]; Faber, Johannes [Other]; Otto, Christophorus [Dedicatee]; Otto, Christophorus [Other]; Bussius, Henningus [Dedicatee]; Bussius, Henningus [Other]; Temmius, Henricus [Contributor]; Temmius, Henricus [Other]; Gasmerus, Johannes [Contributor]; Gasmerus, Johannes [Other]; Boethius, Henricus [Contributor]; Boethius, Henricus [Other]; Oppechinus, Heimbert [Contributor]; Oppechinus, Heimbert [Other]; Cramer, Andreas [Contributor]; Cramer, Andreas [Other]; Langemantel, Lucas [Contributor]; Langemantel, Lucas [Other]; [...] Ludolph Brandes Erben, Kloster Riddagshausen

    Chronicon Riddagshusense, Sive Eorum, Qui Antiquo Celeberrimoque Illi Monasterio Riddagshusen, a prima eius fundatione in praesentem usq[ue] diem, per annos scilicet CCCCLX. praefuerunt, Abbatum Catalogus : Insertis paßim multis notatu dignis rebus in Saxonia gestis, & nobilium quarundam familiarum genealogiis accurate enucleatis

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Helmaestadii: Brandes, 1605 ; Helmaestadii: Lucius, 1605 ; Online-Ausg.: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2010

  4. Heusinger, Konrad [Author] ; Bartels, August Christian [Honoree]

    An den Nachfolger Jerusalems den Herrn Abt Bartels bey seiner Einführung im Kloster Riddagshausen : Den 8ten Januar, 1790

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1790] ; Online-Ausgabe: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, [2018]

  5. Lütkemann, Joachim [Author] ; Jungnicol, Johann David [Printer]; Brühl, Johann Benjamin [Contributor] Johann David Jungnicol Firma

    Joachimi Lütkemanns, Weyl. der Heil. Schrift Doctoris, Superintend. General. zu Wolffenbüttel, und Abts des Klosters Riddagshausen, Vorschmack Göttlicher Güte in Zwey Theilen : Deren Erster neunzehn, der Andere vier und zwantzig Betrachtungen in sich hält - [Anietzo mit erbaulichen ... Denck-Reimen ... und nöthigen Register versehen]

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Erffurt: druckts und verlegts Johann David Jungnicol, [1740] ; Online-Ausgabe: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, [2021]

    Published in: Lütkemann, Joachim, 1608 - 1655: Joachimi Lütkemanns, Weyl. der H. Schrifft Doctoris, Superintendent. General. zu Wolffenbüttel und Abts des Klosters Riddagshausen, Apostolische Aufmunterung zum lebendigen Glauben in Christo Jesu, Nach dem Sinn und Anleitung der gewöhnlichen Episteln durch Gottes Gnade in öffentlichen Predigten abgehandelt, Wie auch Vorschmack Göttlicher Güte, ... Deme ... hinzugethan worden Zwey Buß-Andachten, des Sel. Autoris Lebens-Lauf, und eine Vorrede Von den Nutzen der Erfindung der Buchdrucker-Kunst, als einer unerkannten Wohlthat Gottes von M. Johann Melchior Möller, Pastore ... ; (1740), 2, Seite 1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 412 Seiten, 20 ungezählte Seiten

  6. Dommerich, Johann Christoph [Author] ; Franck, Christoph Peter [Printer]

    M. Johan Christoph Dommerichs Rectors der Herzogl. Schule zu Wolfenbüttel, Subpriors des Klosters Riddagshausen, Adjunctus der philosophiischen Facultät auf der Julius Carls Academie, und Ehrenmitgliedes der latein. Geselschaft in Jena, und der Königl. Deutschen zu Göttingen schriftmäßige Gedanken von der Salbung des Erlösers der Menschen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: Francke, 1754 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  7. Dommerich, Johann Christoph [Author] ; Franck, Christoph Peter [Contributor]

    M. Johan Christoph Dommerichs Rectors der Herzogl. Schule zu Wolfenbüttel, Subpriors des Klosters Riddagshausen, Adjunctus der philosophiischen Facultät auf der Julius Carls Academie, und Ehrenmitgliedes der latein. Geselschaft in Jena, und der Königl. Deutschen zu Göttingen schriftmäßige Gedanken von der Salbung des Erlösers der Menschen ; Schriftmäßige Gedanken von der Salbung des Erlösers der Menschen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Francke, 1754

  8. Decker, Johann Peter Christian [Author] ; Sander, Rudolph August [Dedicatee]; Sander, Rudolph August [Other]; Hantelmann, Sophie Dorothee von [Dedicatee]; Hantelmann, Sophie Dorothee von [Other]; Drimborn, Johann [Printer]

    Johann Peter Christian Dekkers ordinierten und berufenen Diener des Evangelii auch Subseniors und Bibliothekarii des Klosters Riddagshausen schriftmäßige und vernünftige Gedanken von dem Ehestande der Geistlichen und desselben Ursprunge unter den Protestanten : worin aus göttlichen und natürlichen Rechten gegen die ungegründeten Einwürfe der Römischkatholischen Kirche überzeigend erwiesen wird daß die Evangelische Priesterehe für erlaubt und rechtmäßig gehalten werden müsse

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Helmstädt: Drimborn, 1751 ; Online-Ausg.: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2010

  9. Lütkemann, Joachim [Author] ; Enax, Johann Augustin [Printer]; Enax, Johann Augustin [Publisher]

    Herrn Dr. Joachim Lütkemanns, Weiland General-Superintendenten zu Wolffenbüttel, und Abten des Klosters Riddagshausen, Apostolische Aufmunterung Zum Wahren lebendigen und seligmachenden Glauben In Christo Jesu : Bey Erklärung aller Sonn- und Fest-Tags Episteln durch Gottes Gnade in öffentlichen Predigten aufs deutlichste vorgetragen

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Anno 1747 ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2023

    Published in: Müller, Heinrich, 1631 - 1675: Herrn D. Heinrich Müllers, Weyl. Professoren der Theol. Facultät Senioren und Superintendenten in Rostock, Evangelischer Hertzens-Spiegel, In Erklärung aller Sonn- und Fest-tätigen Evangelien durch das gantze Jahr vorgestellet; Nebst beygefügten Paßions-Predigten, In welchen das schmertzliche Leyden und Sterben unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi, nach Anzeige der vier Evangelisten, in Neun Predigten abgehandelt wird ; 1747, 730 Seiten, 6 ungezählte Seiten

  10. Cellarius, Justus [Author] ; Daetrius, Brandanus [Other]; Hamm, Georg Wolfgang [Printer]

    Der schmale Weg zur engen Himmels-Pforte : Bey Christl. Leich-Begängniß Des ... Herrn Brandani Daetrii, Fürstl. Braunschw. Lüneburg. Wol-meritirten Ober-Hoff-Predigers/ des Fürstlichen Consistorii zu Wolffenbüttel Directoris, auch Abts und Praelaten des Klosters Riddagshausen/ Als Derselbe Im 82. Jahr seines Alters d. 22. Novembr. des ... 1688. Jahrs von Gott ... abgefordert worden ... und ... d. 16. Decembris ... beygesetzet werden .... vorgestellet

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Helmstedt: Hamm, 1689 ; Online-Ausg.: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2010

  11. Lütkemann, Joachim [Author] ; Möller, Johann Melchior [Writer of preface]; Jungnicol, Johann David [Printer]; Bernigeroth, .. [Contributor] Johann David Jungnicol Firma

    Joachimi Lütkemanns, Weyl. der H. Schrifft Doctoris, Superintendent. General. zu Wolffenbüttel und Abts des Klosters Riddagshausen, Apostolische Aufmunterung zum lebendigen Glauben in Christo Jesu, Nach dem Sinn und Anleitung der gewöhnlichen Episteln durch Gottes Gnade in öffentlichen Predigten abgehandelt, Wie auch Vorschmack Göttlicher Güte, ... Deme ... hinzugethan worden Zwey Buß-Andachten, des Sel. Autoris Lebens-Lauf, und eine Vorrede Von den Nutzen der Erfindung der Buchdrucker-Kunst, als einer unerkannten Wohlthat Gottes von M. Johann Melchior Möller, Pastore - [Anietzo aufs neue Mit kurtzen Denck-Reimen ... ieder Predigt und Betrachtung vorgesetzet, deutlichen Summarien, ... Liedern, wie auch mit fünfffachen Registern versehen]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Erffurt: druckts und verlegts Johann David Jungnicol, Anno 1740. ; Online-Ausgabe: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, [2021]

  12. Specht, Christian [Author] ; August Wilhelm Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1662-1731 [Dedicatee]; August Wilhelm Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1662-1731 [Other]; Ludwig Rudolf Braunschweig-Lüneburg, Herzog [Dedicatee]; Ludwig Rudolf Braunschweig-Lüneburg, Herzog [Other]; Elisabeth Eleonore Sachsen-Meiningen, Herzogin [Dedicatee]; Elisabeth Eleonore Sachsen-Meiningen, Herzogin [Other]; Anna Sophie Baden-Durlach, Markgräfin [Dedicatee]; Anna Sophie Baden-Durlach, Markgräfin [Other]; Auguste Dorothea Schwarzburg-Arnstadt, Fürstin [Dedicatee]; Auguste Dorothea Schwarzburg-Arnstadt, Fürstin [Other]; Henriette Christine Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin [Dedicatee]; Henriette Christine Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin [Other]; Elisabeth Juliane Braunschweig-Lüneburg, Herzogin [Other]; Anton Ulrich Braunschweig-Lüneburg, Herzog [Other]; Bartsch, Christian [Printer]

    Die von dem grossem Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubilæum der ewigen Vermählung, ... aufgenommene Himmels-Braut ... Zum ... Gedächtniß, Der Weyland ... Elisabeth Juliana, Vermähleter, und Regierender Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg, ... Gemahlinn, Als Jhro Durchl. am 4. Febr. 1704. ... entschlaffen, ... vorgestellet, und ... zum Druck befördert von Christian Specht, Fürstl. Braunschw. Lüneb. Ober-Superintendenten des Fürstenthums Braunschweig-Wolffenbüttel, ... Consistorial- und Kirchen-Raht, auch Abten des Klosters Riddagshausen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wolffenbüttel: Bartsch, 1704 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012