Skip to contents

  1. Satzinger, Georg [Editor]; Baumann, Lukas [Other] ; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Kunsthistorisches Institut

    Ägypten - Südindien - Heiliges Land - Türkei : Stationen einer Orientreise um 1900; historische Photographien aus dem Besitz des Kunsthistorischen Institutes der Universität Bonn; [20. Juni - 12. Juli 2012, Inst. für Kunstgeschichte und Archäologie - Abt. Kunstgeschichte]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelm-Univ., 2012

  2. Michelangelo Buonarroti [Other]; Satzinger, Georg [Other]; Schütze, Sebastian [Other] ; Bundeskunsthalle, Ausstellung Der Göttliche. Hommage an Michelangelo 2015 Bonn

    Der Göttliche : Hommage an Michelangelo ; [Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 6. Februar bis 25. Mai 2015 ; ... anlässlich der Ausstellung "Der Göttliche. Hommage an Michelangelo" ...]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München: Hirmer, 2015

  3. Kockel, Valentin [Editor]; Graepler, Daniel [Other]; Angelova, Gergana K. [Other]; Angelova, Gergana [Other]; Eckardt, Stephan [Other]; Satzinger-Viel, Klaus [Other] ; Römisches Museum Augsburg, Universitätsbibliothek Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

    Daktyliotheken : Götter und Caesaren aus der Schublade ; antike Gemmen in Abdrucksammlungen des 18. und 19. Jahrhunderts ; [der Band erscheint anläßlich einer gleichnamigen Ausstellung, die im Sommer 2006 im Römischen Museum Augsburg und 2007 in der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen stattfindet]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München: Biering & Brinkmann, 2006

  4. Rohlmann, Michael [Compiler]; Zöllner, Frank [Compiler]; Hiller von Gaertringen, Rudolf [Compiler]; Satzinger, Georg [Compiler]; Raffael [Artist] ; Taschen, Benedikt [Editor] Taschen GmbH

    Raffael - das Gesamtwerk : Gemälde, Fresken, Teppiche, Architektur

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Köln: Taschen GmbH, [2022]

  5. Satzinger, Georg [Author]

    Nikolaus V., Nikolaus Muffel und Bramante : monumentale Triumphbogensäulen in Alt-St.-Peter

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    1996 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: arthistoricum.net, 2021

    Published in: Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana ; 31(1996), Seite 91-106

  6. Satzinger, Georg [Author]

    Der „Konsul“ am Palazzo Gondi in Florenz : zur öffentlichen Inszenierung antiker Statuen um 1500

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    1995 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: arthistoricum.net, 2022

    Published in: Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana ; 30(1995), Seite 151-189

  7. Orth, Christoph [Author] ; Satzinger, Georg [Degree supervisor]; Schütze, Sebastian [Other]

    ˜Dieœ Galerie Alexanders VII. im Quirinalspalast in Rom : Studien zur Malerei, Ausstattungspraxis und päpstlicher Repräsentation im 17. Jahrhundert

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bonn: Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2021

  8. Orth, Christoph [Author] ; Satzinger, Georg [Degree supervisor]; Schütze, Sebastian [Degree supervisor]

    Die Galerie Alexanders VII. im Quirinalspalast in Rom : Studien zur Malerei, Ausstattungspraxis und päpstlicher Repräsentation im 17. Jahrhundert

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bonn: Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2021