Skip to contents

  1. Walther, Johann [Author] ; Asseburg, Elisabeth von der [Other]

    Bewerthes Linderungs Und Heyl-Pflaster Aus dem 13. Versicul des XIV. Capituls der heimlichen Offenbahrung S. Johannis bereitet, Als Die ... Frau Elisabeth von der Asseburg, aus dem Hauße Beyer-Naumburg, Des ... Herrn Daniel Georgens von Watzdorff, uff Berga ... Hoch-Fürstlichen Brandenburgischen Raths ... zu Bayreuth ... Ehe-Liebste, Nach dem Sie den 15. Junii 1669. ... verstorben, und den 25. Julii Ihr ... Leichnamb zu Ihrem Ruhe-Kämmerlein, in die Haupt-Kirchen zu S.Michaëlis in Hof ... begleitet wurde

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hof: Mintzel, 1669

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  2. Schulenburg, Johann von der [Author] ; Asseburg, Anna Catharina von der [Other]

    Schuldige Trauer- und Trost-Schrifft, Welche Uber den frühzeitigen, jedoch höchst-seeligen Abschied Der ... Frauen Anna Catharinen Von der Asseburg, gebohrnen von Rohtschützen ... Des ... Herrn Ludwig von der Asseburg ... Hertzgeliebten Ehe-Gemahls, Als dieselbe den 5ten Iulii des zurück-gelegten 1669ten Jahres ... verschieden, und darauff den 4ten Maii dieses ietzt lauffenden 1670ten Jahres ... beygesetzet worden

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Zerbst: Palm, 1670

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  3. Sommer, Johann Christoph [Author] ; Asseburg, Anna Catharina von der [Other]

    Schuldiges Mitleiden Dem Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Ludewig von der Asseburg ... Als Derselbe Seine ... Eheliebste Die ... Frau Annen Catharinen Gebohrnen von Rothschützen aus dem Hauße Weißdorff, Welche den 15. September Anno 1617. gebohren, den 5. Iulii An. 1669. ... verschieden, Und Den 4. Maii. Anno 1670. in Wallhausen ... beysetzen ließ

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Wittigau, 1670

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  4. Winckler, Johann [Author] ; Petersen, Johann Wilhelm [Other]; Asseburg, Rosamunde Juliane von der [Other]

    Schrifftmässiges wohlgemeintes Bedencken über das Send-Schreiben an einige Theologos, Betreffend die Frage: Ob Gott nach der Aufffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch Göttliche Erscheinung den Menschen-Kindern sich offenbahren wolle? : Sampt einer erzehlten Specie Facti, von einer Adelichen Jungfer

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Hamburg]: Liebezeit, 1692

  5. Rath, Johannes [Author] ; Asseburg, Catharina Elisabeth von der [Other]; Asseburg, Ludwig von der [Other]; Stöven, Christoph Otto von [Other]; Asseburg, Friedrich Ludwig von der [Other]; Asseburg, Johann von der [Other]; Sommer, Johann Christoph [Other]; Boysen, Broderus [Other]; Boysen, Levin [Other]

    Hypotyposis Amoris Mutui inter Deum & pium, oder Kurtze Beschreibung Göttlicher Liebe und der Gläubigen Gegen-Liebe, genommen aus den 73. Ps. v. 23. 24. 25. 26. Dennoch bleib ich stets an dir, denn du hältest mich [et]c. und bey ... Beerdigung Der ... Frauen Catharinen Elisabeth von der Asseburg, gebohrnen von Bodenhausen, Des ... Hn. Ludwigs von der Asseburg, Erb-Herrns zu Wallhausen ... Eheliebsten; Als dieselbe am 28. Octobr. des lauffenden 1673sten Jahres ... mit Christ-Adelichen Solennitäten beygesetzet wurde

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Wittigau, 1674

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  6. Rath, Johannes [Author] ; Asseburg, Anna Catharina von der [Other]; Wurmb, Georg Ludwig von [Other]

    Christianologia Synoptica. Das ist: Kurtze Beschreibung eines wahren Christen ... und bey der Ansehnlichen Sepultur und Begräbniß Der ... Fr. Annen Catharinen von der Asseburg, gebohrnen von Rothschützen Des ... Hn. Ludwigs von der Asseburg ... Hertz-vielgeliebten Gemahlin : Als dieselbe den 4. Maii 1670. ... in der SchloßKirche zu Wallhausen mit Christ-Adelichen Ceremonien in ihr Ruhebettlein beygesetzet wurde

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Wittigau, 1671

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  7. Scheckius, Johann Heinrich [Author] ; Planitz, Henriette Sybille von der [Other]; Lange, Nikolaus Martin [Printer]

    Die In Jesu gefundene Seelen-Ruhe, Als Die ... Fr. Henriette Sybille, Edle von der Planitz, gebohrne Metsch, Des ... Hn. Rudolphi Augusti Edlen von der Planitz ... Hertz-Liebgewesene Gemahlinn, Den 4. Octob. des 1719. Jahrs ... entschlaffen, ... Auch den 2. November darauff Die Gedächtniß-Predigt aus den CXVI. Psalm v. 7.8.9. gehalten worden, Hat, Auff Begehren der Hoch-Adelichen Angehörigen, zum Druck übergeben

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halberstadt: Lange, 1719

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  8. Weinrich, Georg [Author] ; Vitzthum von Eckstädt, Georg [Other]; Vitzthum von Eckstädt, Christoph [Other]

    Iusta Funebria Vicztumiana : Zwo Christliche Leichpredigten, Die Erste, Bey dem ... Leichenbegängnis des ... Herrn, Georgii Vicztums Von Ecksted auff Cannawurff, Churfürstl. Sächsischen Geheimbten, auch AppellationRaths zu Dreßden, der Churfürstlichen Ampter LangenSaltza, Thomasbrück und Sachsenburg, gewesenen Hauptmanns. Welcher ... zu Leipzig verschieden am 28. Februarii dieses instehenden 1605. Jahrs, und den 11. Martii ... zu Cannawurff ... bestattet. Die Andere, Bey der Christlichen Sepultur des ... Junckern Christophori Vicztums Von Ecksted auff Cannawurff, etc. Welcher den 23. Januarii dieses instehenden 1605. Jahrs in Leipzig ... verschieden, und den 31. hernach in der Pauliner Kirchen daselbst ... bestattet

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Schürer, 1605

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  9. Petersen, Johann Wilhelm [Author] ; Asseburg, Rosamunde Juliane von der [Other]

    Send-Schreiben An einige Theologos und Gottes-Gelehrte/ Betreffend die Frage Ob Gott nach der Auffahrt Christi nicht mehr heutiges Tages durch göttliche Erscheinung den Menschenkindern sich offenbahren wolle und sich dessen gantz begeben habe?

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1691 ; Online-Ausgabe, Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2009

  10. Bakius, Reinhard [Author] ; Asseburg, Christoph Johann von der [Other]; Müller, Johann [Printer]

    Soli Deo vivendum, Soli Deo moriendum, Soliq[ue] Deo, in vita & morte, adhaerendum; Das ist/ Christliche unterweisung; Wie man zu leben schuldig/ seinem Heyland gar allein : Kürtzlich durchführet/ in begehrtem LeichSermon/ Des ... Christoph-Joan von der Asseburg/ Uff Amfurth und Egenstett/ Erbsessen/ welcher/ A.C. 1551. den 15. April. in Braunschweig ... verstorben und den 15. Julij ermeltes Jahres/ daselbst zu Amfurth ... in sein Erb-Begräbnis/ ist abgesencket ... worden

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Magdeburg: Müller, 1651 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  11. Asseburg, Friedrich Ludwig von der [Other]; Asseburg, Johann von der [Other]; Bodenhausen, Metta Susanna von [Other]; Koch, Andreas [Printer]

    Epicedia In Funestissimum discessum ex hac vita Generosae Et Lectissimae Foeminae Mettae Susannae ab Alvensleben, natae Bodenhusiae, ... Coniugis, ... DNI. Joachimi Werneri ab Alvensleben, Haereditarii Domini in Rhoda

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Islebii: Coqui, 1673 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  12. Frick, Johann [Author] ; Asseburg, Johann Heinrich von der [Other]; Sievert, Johann Heinrich [Printer]

    Ehren-Klang/ Als nach dem Väterlichen Willen Gottes des Allerhöchsten Der ... Herr Johann Heinrich Von der Asseburg/ Erb- und Gerichts-Herr des Ampts Falckenstein/ Den 17. Septemb. Anno 1689 ... in sein Erb-Begräbnüß Zur Ruhe gebracht wurde/ angestimmet

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Quedlinburg: Sievert, 1689 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012

  13. Kramer, Johann Daniel [Author] ; Asseburg, Hieronymus August von der [Other]; Hess, Johann Stephan [Printer]

    Die Göttliche Tröstung in der frommen Aengstigung Wurde, Bey des Weyland Hochwürdigen, Hoch-wohlgebohrnen Herrn Herrn Hieronymi Augusti von der Asseburg Auf Neindorff und Peskendorff Erb- und Gerichts-Herrn, Sr. Königl. Majest. in Preussen dero Fürstenthums Halberstadt Hochverordneten Land-Raths, und des Hohen Stiffts zu Halberstadt Hochansehnlichen Dom-Herrn und Sub-Senioris Am 15. Febr. 1718. angestelltem Leichen-Begängnüsse, Aus denen zum, Leich-Text aufgegebenen Worten Pauli 2. Cor. 1.5. Bleich wie wir des Leydens Christi viel Haben, Also werden wir auch reichlich getröstet durch Chrjstum. Jn einer Gedächtnüß-Predigt Zu Neindorff

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Helmstädt: Hess, 1718 ; Online-Ausg., Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  14. Hiepe, Johann Christian [Author] ; Asseburg, Johann Heinrich von der [Other]; Sievert, Johann Heinrich [Printer]

    Schuldiges Bey-Leid/ Welches Als der Wohlgeborne Herr/ Herr Johann Heinrich Von der Asseburg/ Erb- und Gerichts-Herr zum Falckenstein/ Nach dessen ... Absterben Den 17. September im Jahr Christi 1689. ... beygesetzet wurde ... abstatten solte Johann Christian Hiepe/ Past. zu Walhausen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Quedlinburg: Sievert, 1689 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012

  15. Rath, Johannes [Author] ; Asseburg, Catharina Elisabeth von der [Other]; Asseburg, Ludwig von der [Other]; Stöven, Christoph Otto von [Other]; Asseburg, Friedrich Ludwig von der [Other]; Asseburg, Johann von der [Other]; Sommer, Johann Christoph [Other]; Boysen, Broderus [Other]; Boysen, Levin [Other]

    Hypotyposis Amoris Mutui inter Deum & pium, oder Kurtze Beschreibung Göttlicher Liebe und der Gläubigen Gegen-Liebe, genommen aus den 73. Ps. v. 23. 24. 25. 26. Dennoch bleib ich stets an dir, denn du hältest mich [et]c. und bey ... Beerdigung Der ... Frauen Catharinen Elisabeth von der Asseburg, gebohrnen von Bodenhausen, Des ... Hn. Ludwigs von der Asseburg, Erb-Herrns zu Wallhausen ... Eheliebsten; Als dieselbe am 28. Octobr. des lauffenden 1673sten Jahres ... mit Christ-Adelichen Solennitäten beygesetzet wurde

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Wittigau, 1674 ; Online-Ausg., Dresden: SLUB, 2014

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  16. Hoffmann, Christoph [Author] ; Gehofen, Anna Sophia von [Other]; Asseburg, Friedrich Ludwig von der [Contributor]; Asseburg, Friedrich Ludwig von der [Other]; Hynitzsch, August Martin [Printer]

    Herrliche Seelen-Ruhe : Von Gott dem heiligen Geiste gezeiget/ in den Worten des XXXVII. Psalms, vers. 5. ... Und als ... Anna Sophia/ von Bendeleben/ Gebohrne von Gehofen/ Des ... Balthasar Ludowigs von Bendeleben/ Erb- und Gerichts-Herrns zu Bendeleben/ Eheliebste/ Welche den 5. Octob. Nachmittag zwischen 3. und 4. Uhren Anno 1677. ... von dieser Welt geschieden/ Dem entselten Leichnam nach/ den 27. Novemb. selbiges Jahres ... beygesetzet wurde/ In der gehaltenen Leichtpredigt erkläret

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Northausen: Hynitzsch, 1677 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  17. Steding, Hermann Gerhard [Author] ; Asseburg, Elisabeth Maria von der [Other]; Enax, Hermann Augustin [Printer]

    Der Seel-ergetzende Thau des himmlischen Trostes/ Welcher Aus den Worten Davids Ps. XCIV, 19. ... Bey ... Leich-Bestattung Der ... Frauen/ Fr. Elisabeth Mariæ/ Des Käyserlichen freyen Stiffts Fischbeck Hochmeritirten Fr. Abbatissinnen/ Gebohrnen von der Asseburg/ Als Dieselbe am 9 Januarii des 1717den Jahrs/ ... sanfftselig entschlaffen/ Dero entseelter Leichnam aber am 7 Febr. ... zur Ruhe gebracht wurde

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Rinteln: Enax, 1717 ; Online-Ausg.], Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  18. Sinapius, Johannes [Author] ; Asseburg, Heinrich von der [Other]; Gehne, Andreas [Printer]; Ross, Wilhelm [Printer]

    Epitaphivm In Immatvrvm Obitvm Strenvi Et Nobilissimi Viri, Domini Heinrici Ab Assenbvrg : Sanctae memoriae, Qui die 29. Aprilis ex hac misera vita, in vera inuocatione Dei, in coelestem patriam migrauit Anno 1573

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Magdeburgi: Gehen et Roß, [1573] ; Online-Ausgabe, Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2022

    Published in: Drucke des 16. Jahrhunderts