Skip to contents

  1. Gelinsky, Michael [Other] ; Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien Dresden, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Abteilung für Neuropädiatrie

    Abschlussbericht zum BMBF-geförderten Verbundvorhaben: Identifizierung und Bewertung von Gesundheits- und Umweltauswirkungen von technischen nanoskaligen Partikeln (INOS) : Teilprojekte: Arbeitspaket III (TUD-MBZ); Arbeitspaket V (TUD-UKD) ; Teilprojekt: Arbeitspaket III: Aufnahme und subzelluläre Verteilung von Nanopartikeln in Zellen ; Teilprojekt: Arbeitspaket V: Neurotoxizität und Gliotoxizität ; [Laufzeit des Vorhabens: 01.03.2006 - 31.12.2008 (Verlängerung bis 30.04.2009)]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dresden, [ca. 2009]

  2. Scholz, Stefan [Other]; Schirmer, Kristin [Other] ; UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle

    Identifizierung und Bewertung von Gesundheits- und Umweltauswirkungen von technischen nanoskaligen Partikeln (INOS), Teilprojekt Arbeitspaket IV: Toxiokologische Analyse von Nanopartikeln und Identifizierung von Wirkmechanismen : Abschlussbericht ; Laufzeit des Vorhabens: 01.03.2006 - 31.12.2008 (verlängert bis 30.04.2009)

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig, 2009

  3. Heller, Dirk [Other]; Sievering, Silvia [Other]

    Gesundheitliche Risiken von Nanomaterialien nach inhalativer Aufnahme : Darstellung des aktuellen Kenntnisstandes

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Recklinghausen: LANUV, 2009

    Published in: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen: LANUV-Fachbericht ; 16

  4. Howitz, Steffen [Other]

    Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit: Biokompatibilität von Nanopartikeln für die Medizintechnik, Diagnostik und Therapie - NanoBiocomp, Teilprojekt: Development for micro- and nano-fluidic to handle NP : Schlussbericht "NanoBiocomp" ; Laufzeit des Vorhabens: 01. November 2006 - 31. Oktober 2009

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Grosserkmannsdorf: GeSiM, 2010

  5. European ScreeningPort GmbH

    Final report "NanoBiocomp" : Sino-German cooperation on nanobiotechnologogy ; Deutsch-chinesische Zusammenarbeit: Biokompatibilität von Nanopartikeln für die Medizintechnik, Diagnostik und Therapie - NanoBiocomp ; Laufzeit des Vorhabens/Berichtszeitraum: from 01.11.2006 to 28.02.2010

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Hamburg], [ca. 2010]

  6. Nau, Katja [Other] ; Forschungszentrum Karlsruhe

    Gesundheitsrelevante Aspekte synthetischer Nanopartikel: Schaffung einer allgemeinen Informations- und Wissensbasis als Grundlage für eine innovative Materialforschung : Schlussbericht NanoCare - Einzelantrag Forschungszentrum Karlsruhe ; Laufzeit des Auftrages: 01.03.2006 - 31.07.2009

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Karlsruhe, 2010

  7. Hardinghaus, Ferdinand [Other]

    NanoCare - Gesundheitsrelevante Aspekte synthetischer Nanopartikel: Schaffung einer allgemeinen Informations- und Wissensbasis als Grundlage für eine innovative Materialforschung : Schlussbericht ... für die Zeit vom 01.03.2006 bis 31.07.2009 ...

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bad Hönningen: Solvay Infra GmbH, 2010

  8. Lehr, Claus-Michael [Other] ; Universität des Saarlandes Fachrichtung Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie

    NanoCare - Gesundheitsrelevante Aspekte synthetischer Nanopartikel: Schaffung einer allgemeinen Informations- und Wissensbasis als Grundlage für eine innovative Materialforschung, speziell: Aufnahme und Transport von Nanopartikeln durch die Blut-Luft-Schranke - Optimierung von in-vitro-Modellen auf der Basis humaner Alveolar- und Bronchialepithelzellen : Schlussbericht Arbeitspaket 3b ; Berichtszeitraum: 01.03.06 - 31.07.09

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Saarbrücken, 2010

  9. Schnekenburger, Jürgen [Other]; Knoll, Alexandra [Other]; Hahn, Daniela [Other]; Pillukat, Mike [Other]

    BMBF Verbundprojekt NanoCare "Gesundheitsrelevante Aspekte synthetischer Nanopartikel: Schaffung einer allgemeinen Informations- und Wissensbasis als Grundlage für eine innovative Materialforschung", Teilvorhaben Westfälische Wilhelms-Universität : Abschlussbericht ; Laufzeit: 1.3.2006 - 31.07.2009

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Münster: Westf. Wilhelms-Univ., Med. Klinik und Poliklinik B, AG Gastroenterologische Molekulare Zellbiologie, [ca. 2009]

  10. Krueger, Nils [Other] ; Degussa AG Hanau

    Gesundheitsrelevante Aspekte synthetischer Nanopartikel: Schaffung einer allgemeinen Informations- und Wissensbasis als Grundlage für eine innovative Materialforschung - NanoCare, Teilprojekt: Entwicklung und Bereitstellung von nanostrukturierten Materialien : Abschlussbericht zum BMBF-Verbundprojekt ; Projektlaufzeit: 01.03.2006 - 28.02.2009 (Verlängerung bis Juni 2009)

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hanau, [ca. 2009]

  11. Ragot, Jacques [Other] ; Bayer Material Science AG Leverkusen

    NanoCare - Gesundheitsrelevante Aspekte synthetischer Nanopartikel: Schaffung einer allgemeinen Informations- und Wissensbasis als Grundlage für eine innovative Materialforschung : Schlussbericht der Bayer MaterialScience AG ; 01.03.2006 - 31.07.2009

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leverkusen: Bayer MaterialScience AG, [ca. 2009]

  12. Ragot, Jacques [Other] ; Bayer Material Science AG Leverkusen

    TRACER : Schlussbericht der Bayer MaterialScience AG ; [Verbundvorhaben: Toxikologische Bewertung und Funktionalisierung von Kohlenstoff-Nanomaterialien; Teilvorhaben: Physikalisch-chemische Charakterisierung und Messung von Kohlenstoff-Nanomaterialien] ; 01.03.2006 - 28.02.2009

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leverkusen: Bayer MaterialScience AG, [ca. 2009]