Skip to contents

  1. Große Radwander- und Wanderkarte Freiberg, Tharandter Wald und Umgebung : Ausflüge zwischen Freital, Großschirma, Oederan, Großhartmannsdorf, Frauenstein und Dippoldiswalde ; alle Radtourenvorschläge mit Entfernungsangaben in Kilometern ; GPS-fähig - [2. Aufl., Laufzeit der Karte bis 2016]

    Maps
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Borsdorf b. Leipzig: Barthel, [2010]

    Published in: Schöne Heimat

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  2. Das erzgebirgische Bergrecht des 15. und 16. Jahrhunderts / III, Fragmente der geschichtlichen Einleitung und systematischen Darstellung des damals geltenden Bergrechts und alle noch vorhandenen gedruckten berggeschichtlichen Abhandlungen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Freiberg: TU Bergakademie, 2009

    Published in: Das erzgebirgische Bergrecht des 15. und 16. Jahrhunderts / Bearb. von Hermann Löscher ; 3 - Freiberger Forschungshefte / D ; 232

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  3. Förderverein Montanregion Erzgebirge

    Förderverein Montanregion Erzgebirge

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Freiberg: Arbeitsgruppe Welterbe-Projekt Montanregion Erzgebirge, 2007-2013

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  4. Förderverein Montanregion Erzgebirge

    Die "Montanregion Erzgebirge" auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe : 1998 - 2008; 10 Jahre Eintragung in die Tentativliste der Bundesrepublik Deutschland für das UNESCO-Welterbe; 5 Jahre "Förderverein Montanregion Erzgebirge e.V."

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Freiberg: Arbeitsgruppe Welterbe-Projekt Montanregion Erzgebirge, 2008 ; Freiberg: Saxonia, 2008

    Published in: Förderverein Montanregion Erzgebirge: Veröffentlichungen des Fördervereins Montanregion Erzgebirge e.V. ; 2

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  5. Das erzgebirgische Bergrecht des 15. und 16. Jahrhunderts / 1, Die erzgebirgischen Berggebräuche des 16. Jahrhunderts und ihre Vorläufer seit etwa 1450 - [Repr. d. Aufl. von 1959.]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Freiberg: Techn. Univ. Bergakad., 2003

    Published in: Das erzgebirgische Bergrecht des 15. und 16. Jahrhunderts / Bearb. von Hermann Löscher ; 1.2003 - Freiberger Forschungshefte / D ; 24.2003

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  6. Die Silberstraße in Sachsen - Museen

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München [u.a.]: Dt. Kunstverl., 1996

    Published in: Auf den Spuren des erzgebirgischen Bergbaus

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  7. Fremdenverkehrsgemeinschaft e.V. Silbernes Erzgebirge, Fremdenverkehrsverband Niederes Flöha-Zschopautal

    Region Freiberg im Erzgebirge : Ihr Ferienkatalog

    Journals / Newspapers / Series
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Freiberg, 1995-1997 / Nachgewiesen 1996/97(1995) - 1997; damit Ersch. eingest.

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  8. Verlag Dr. Barthel

    Freiberg, Tharandter Wald und Umgebung : neu : Ausflüge zwischen Freital, Großschirma, Oederan, Großhartmannsdorf, Frauenstein und Dippoldiswalde : GPS-fähig : Radtourenvorschläge mit Entfernungsangaben, viele Tipps zu Sehenswürdigkeiten - [4. Auflage, Laufzeit der Karte bis 2028]

    Maps
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Borsdorf bei Leipzig: Verlag Dr. Andreas Barthel, [2022]

    Published in: Schöne Heimat ; 121,2022

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)