Skip to contents

  1. Jain-Neubauer, Jutta [Other] ; Haus der Kulturen der Welt Berlin, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Indien-Festspiele 1991 - 1992 Berlin

    Der Pfau in der Wüste : die Pracht indischer Gewänder von Maharajas und Nomaden; 12. September bis 3. November 1991, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg; [eine Ausstellung im Rahmen der Indischen Festspiele 1991/1992]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: Haus der Kulturen der Welt, 1991

  2. Flüeler, Maria Augustina [Author]

    Das sakrale Gewand

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Würzburg: Echter Verlag, 1964

  3. Bloh, Jutta Charlotte von [Author]; Schneider, Sabine [Author] ; Pisareva, Viktoria [Other] Neues Grünes Gewölbe, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Ausstellung Paradetextilien Augusts des Starken von 1697 und 1719. Die Originale und Ihre Fadengenaue Rekonstruktion für das Residenzschloss 2013-2014 Dresden

    Paradetextilien Augusts des Starken 1697 und 1719 : die Originale und fadengenaue Rekonstruktion im Dresdener Residenzschloss ; [anlässlich der Ausstellung Paradetextilien Augusts des Starken von 1697 und 1719. Die Originale und Ihre Fadengenaue Rekonstruktion für das Residenzschloss, im Neuen Grünen Gewölbe, Sponselraum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, vom 13. November 2013 bis zum 24. Februar 2014]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Köln: König, 2013

    Published in: Schloss Dresden: Schätze des Dresdner Residenzschlosses ; 2.2013

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  4. Bloh, Jutta Charlotte von [Other]; Schneider, Sabine [Other] ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Neues Grünes Gewölbe, Ausstellung Paradetextilien Augusts des Starken von 1697 und 1719. Die Originale und Ihre Fadengenaue Rekonstruktion für das Residenzschloss 2013-2014 Dresden

    Paradetextilien Augusts des Starken 1697 und 1719 : die Originale und ihre fadengenaue Rekonstruktion für das Dresdner Residenzschloss; [... anlässlich der Ausstellung "Paradetextilien Augusts des Starken 1697 und 1719. Die Originale und Ihre Fadengenaue Rekonstruktion für das Residenzschloss", im Neuen Grünen Gewölbe, Sponselraum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, vom 13. November 2013 bis zum 24. Februar 2014]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Köln: König, 2013

    Published in: Schloss Dresden: Schätze des Dresdner Residenzschlosses ; 2

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  5. Borkopp-Restle, Birgitt [Other]; Drinkler, Dagmar [Other]; Eikelmann, Renate [Editor] ; Bayerisches Nationalmuseum

    Textile Schätze aus Renaissance und Barock : aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums ; mit grossen Freuden, Triumph und Köstlichkeit ; [der Bestandskatalog erschließt Meisterwerke der Textilkunst des 16. und 17. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München: Bayerisches Nationalmuseum, 2002

  6. Stauffer, Annemarie [Other]; Rebsamen, Stefan [Illustrator]; Zimmermann, Karl [Adapter] ; Musée historique de Lausanne, Ausstellung Orfrois et Brocarts. Vêtements et Parements Liturgiques du Trésor de la Cathédrale de Lausanne 2001 Bern

    Himmel und Hölle in Gold und Seide : der "Goldene Ornat" des Aymon de Montfalcon aus der Kathedrale von Lausanne ; [im Rahmen der Ausstellung "Orfrois et Brocarts. Vêtements et Parements Liturgiques du Trésor de la Cathédrale de Lausanne". Musée Historique de Lausanne in Zusammenarbeit mit dem Bernischen Historischen Museum]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Zürich: Chronos-Verl., c 2001

    Published in: Bernisches Historisches Museum: Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum ; 6