@book {TN_libero_mab2,
author = { Trautmann, Günter },
title = { Die hässlichen Deutschen? Deutschland im Spiegel der westlichen und östlichen Nachbarn },
publisher = {Wiss. Buchges. [Abt. Verl.]},
isbn = {3534113861},
keywords = { Nachbarstaat , Deutschlandbild , Meinungsbildung , Fremdbild , Feindbild , Geschichte , Vorurteil/Wahrnehmung anderer , Nation , Bundesrepublik Deutschland , Empirische Untersuchung , prejudice/perception of the other , nation , Federal Republic of Germany , empirical analysis , Ausland , Deutschland , Germany , Foreign public opinion , National characteristics, German , Aufsatzsammlung },
year = {1991},
abstract = {Literaturangaben},
abstract = {Trautmann, G.: Die häßlichen Deutschen? Die Deutschen im Spiegel der westlichen und östlichen Nachbarn. S. 1-27. Gruner, Wolf, D.: L'image de l'autre: das Deutschlandbild als zentrales Element der europäischen Dimension der deutschen Frage in Geschichte und Gegenwart. S. 29-59. Kleinsteuber, H. J.: Stereotype, Images und Vorurteile - die Bilder in den Köpfen der Menschen. S. 60-68. Grab, W.: Gefahren des nationalen Selbstbestimmungsrechts Deutschlands. S. 69-75. Wolffsohn, M.: Die häßlichen Deutschen? Israel und die diasporajüdische Welt. S. 76-82. Holzer, J.: Der widerliche Schwabe, der brutale Preuße. S. 83-88. Ziemer, K.: Können Polen und Deutsche Freunde sein? Polnische Befürchtungen bei der Vereinigung Deutschlands. S. 89-103. Nemilov, A.: Das deutsche Volk und der deutsche Staat am Wendepunkt der Geschichte. S. 104-109. Furman, A.: Deutsche machen die Sowjetbürger neugierig und ratlos. S. 110-118. Korcov, M.: Wenn die Russen an die Deutschen denken. S. 119-125. Trautmann, G.: Deutsche und Deut},
booktitle = {Ausblicke},
address = { Darmstadt },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation