@book {TN_libero_mab2,
author = { J.-B.-Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl-Ernst-Poeschel-Verlag Gisi, Lucas Marco },
title = { Robert Walser Handbuch Leben - Werk - Wirkung },
publisher = {Verlag J.B. Metzler},
publisher = {},
isbn = {3476024180},
isbn = {9783476024183},
keywords = { Walser, Robert 1878-1956 Handbooks, manuals, etc , Walser, Robert 1878-1956 Dictionaries , Walser, Robert , Authors, German 20th century Biography },
year = {[2015]},
year = {, © 2015},
abstract = {Literaturangaben},
abstract = {Leben. 'Leben und Werk' ; Zeittafel ; Wohnadressen ; Familie Walser -- Kontexte. Josef Viktor Widmann : Entdecker, Förderer, Rezensent ; Der Kreis um Die Insel ; In Berlin ; Zusammenarbeit mit Karl Walser ; Carl Seelig : Herausgeber, Vormund, 'Sprachrohr' ; Literaturbetrieb, Verlage, Zeitschriften und Zeitungen ; Feuilleton ; Lektüren : literarischer Horizont ; 'Schweizer Literatur' ; Robert Walsers Moderne -- Werke. Werkphasen ; Frühe Werke (1889-1905). Der Teich (verfasst 1902) ; Gedichte (1909) ; Komödie (1919) ; Fritz Kocher's Aufsätze (1904) ; Lyrik (frühe Gedichte, Saite und Sehnsucht) -- Berliner Zeit (1905-1913). Geschwister Tanner (1907) ; Der Gehülfe (1908) ; Jakob von Gunten (1909) ; Aufsätze (1913) ; Geschichten (1914) ; Prosa der Berliner Zeit -- Bieler Zeit (1913-1921). Kleine Dichtungen (1915; Impressum 1914) ; Prosastücke (1917) ; Der Spaziergang (1917) ; Kleine Prosa (1917) ; Poetenleben (1917; Impressum 1918) ; Seeland (1920; Impressum 1919) ; Tobold-Roman (verfasst 1918) ; Prosa der Bieler Zeit ; Lyrik der Bieler Zeit -- Berner Zeit (1921-1933). Theodor-Roman (verfasst 1921) ; Die Rose (1925) ; "Räuber"-Roman (verfasst 1925) ; "Felix"-Szenen (verfasst 1925) ; Tagebuch-Fragment (verfasst 1926) ; Prosa der Berner Zeit ; Lyrik der Berner Zeit ; Versstücke, Szenen und Dialoge der Berner Zeit -- Korrespondenz. Korpus, Brieftypen, Deutungsaspekte ; Briefe an Frieda Mermet -- Themen. Ich, Maske, Autofiktion ; Poetik ; Erzählen ; Gattungen und Gattungspoetik ; Inszenierungen der Sprache ; Schreibszenen (Schreiben, Materialität, Schriftbild) ; Schreibprozesse : Abschreiben, überarbeiten ; Das Phänomen Mikrographie ; Text und Bild ; Intermedialität (Malerei, Musik, Theater, Tanz, Rundfunk, Photographie, Kino) ; Performanz ; Theater und Theatralität ; Intertextualität (Märchen, Trivialliteratur) ; Natur ; Grossstadt ; Dichterporträts ; Tiere ; Dinge ; Büro (Der ewige Angestellte) ; Frauenbilder ; Masochismus ; Kindheit, Naivität, Dilettantismus ; Wissen, Nicht-Wissen, Dummheit ; Lebensphilosophie im Zeichen des Glücks ; Psychiatrie ; Ambivalenz -- Wirkung. Nachlass, Archiv ; Edition ; Photographie ; Deutschsprachige Literatur ; Theater ; Film ; Gegenwartskunst ; Musik -- Internationale Rezeption. Überblick ; USA, England ; Frankreich ; Italien ; Spanien, Lateinamerika ; Japan -- Literaturgeschichte. Forschungsgeschichte ; Auswahlbibliographie -- Anhang. Siglen, Ausgaben, Hilfsmittel ; Personenregister ; Werkregister ; Autorinnen und Autoren ; Bildnachweis.},
address = { Stuttgart , },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation