@misc {TN_libero_mab2,
author = { Kilchling, Michael AND Wößner, Gunda },
title = { Eingesperrt und abgehängt? Gefangenentelefonie im Lichte des Resozialisierungsanspruchs, des rechtlichen Rahmens und der Praxis im Ländervergleich },
edition = { 1. Auflage } ,
publisher = {Nomos Verlagsgesellschaft},
isbn = {9783748936824},
keywords = { Kommunikation , BVerfG , Strafgefangene , JVA , Inhaftierte , Einheitsfreiheitsstrafe , Angleichungsgrundsatz , Entgegenwirkungs-/Gegensteuerungsgrundsatz , Kommunikation mit der Außenwelt , intramurale Kommunikationsformen , Europäische Strafvollzugsgrundsätze/European Prison Rules , CPT , Telefonie , Sicherheit im Strafvollzug , Überwachung von Telefongesprächen , Anti-Folter-Komitee (CPT) , § 28 StVollzG 1977 , Resozialisierung , Freiheitsstrafe , Strafvollzugsrecht , Gefängnis , Justizvollzugsanstalt , Strafvollzug , Vollzug , correctional facility , enforcement , rehabilitation , prison sentence , law of the penal system , penal system , prison , Strafvollzugsgesetz , Law on the penitentiary system , Deutschland , Telefonieren , Strafgefangener },
year = {2022},
booktitle = {Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik ; Band 23},
booktitle = {Nomos eLibrary ; Open Access},
address = { Baden-Baden },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation