@book {TN_libero_mab2,
author = { Bundesakademie für Sicherheitspolitik Hetzke, Ekkehard AND Schäfer, Helmut },
title = { Die Europäische Union und der Friedensprozess im Nahen Osten sicherheitspolitische Chancen und Herausforderungen },
publisher = {Mittler},
isbn = {3813204650},
keywords = { Friedenspolitik , Wirkung , Auswirkung , Außenpolitik , Regionalpolitik , Staatensystem , Kollektive Sicherheit , Sicherheitspolitik , Friedenssicherung , Bedrohungsvorstellung , Nahostkonflikt , Europäische Einigung , Friedenspolitik/Friedenssicherung , Staat , Middle East conflict , European Unification , peace policy/peacebuilding/peacekeeping , state , Naher Osten , Mittlerer Osten , Konferenzschrift 1994 Bonn , Europäische Union , Friedensbemühung },
year = {1995},
abstract = {Beitr. teilw. dt., teilw. engl},
abstract = {Wellershoff, D.: Der Nahe Osten: eine Region im Aufbruch. - S.7-8. Hetzke, E.: Die Aussicht auf Frieden im Nahen Osten. - S.9-12. Schäfer, H.: Die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozeß. - S.13-17. Kössler, A.: Die Nahostregion: zwischen Friedenschancen und neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen. - S.18-21. Schmitz, P. N.: Military potentials in the Middle East. - S.22-34. Lieser, H.: Ökonomische Perspektiven in Nahost: Chancen und Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft. - S.35-39. Potthoff, M.: Das internationale Hilfsprogramm für Gaza und Westbank als Grundlage einer ökonomischen und sozialen Stabilisierung im Nahen Osten. - S.40-55. Keller, P.: Abriß über die technische Zusammenarbeit in den besetzten Gebieten. - S.56-60. Ulfkotte, U.: Der Friedensprozeß im Nahen Osten: Erfolge, künftige Risiken und Konfliktfelder. - S.61-67. Wellershoff, D.: Die Europäische Union und der Friedensprozeß im Nahen Osten: sicherheitspolitische Chancen und Herausforderungen. - S.68-70.},
booktitle = {Schriftenreihe zur neuen Sicherheitspolitik ; 10},
address = { Hamburg },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation