@misc {TN_libero_mab2,
author = { Bundesinstitut für Berufsbildung Seyfried, Brigitte },
title = { Ältere Beschäftigte: zu jung, um alt zu sein Konzepte, Forschungsergebnisse, Instrumente },
publisher = {W. Bertelsmann Verlag},
isbn = {9783763948246},
isbn = {9783763911448},
keywords = { Ältere Arbeitskräfte , Beschäftigungsfähigkeit , Betriebliches Bildungsmanagement , Betriebliches Gesundheitsmanagement , Arbeitsmarktpolitik , Personalmanagement , Arbeitsmarktintegration , Deutschland , Electronic books , Aufsatzsammlung , Älterer Arbeitnehmer , Humankapital },
year = {2011},
abstract = {Description based upon print version of record},
abstract = {Michael Falkenstein, Ältere Arbeitnehmer: Das Projekt PFIFFMarc Lenze, Inga Mühlenbrock, Sabine Riechel, „Menschen in altersgerechter Arbeitskultur (MiaA) -Arbeiten dürfen, können und wollen!"; Anita Graf, Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung als Ausgangspunkt für den Erhalt der Arbeitsmarktfähigkeit; Clemens Volkwein, Potenziale jeden Alters nutzen - Personalmanagement im demografischen Wandel; Rudolf Kast, Personalmanagement im Vorfeld des demografischen Wandels; Andrea Elisabeth Reinhardt, Mixit macht Spaß - Arbeiten von 16 bis 67},
abstract = {Jochen Prümper, Gottfried Richenhagen, Von der Arbeitsunfähigkeit zum Haus der Arbeitsfähigkeit:Der Work Ability Index und seine AnwendungFrerich Frerichs, Jan Bögel, AGE CERT - Qualitätssiegel altersgerechtePersonalentwicklung; Renate Büttner, Matthias Knuth, Oliver Schweer, „Pers pektive 50plus - Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen" - ein innovatives Arbeitsmarkt programm zur (Wieder-)Ein gliederung von älteren Langzeitarbeitslosen; Brigitte Seyfried, Was zu tun bleibt; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren;},
abstract = {Inhalt; Vorwort; Brigitte Seyfried, Einleitung; Bernhard Schmidt, Altersbilder und ihre Bedeutung für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer; Michael L. Bienert, Betriebliches Gesundheitsmanagement: auch für KMU; Ernst Kaiser, Alternsbewusste betriebliche Gesundheitsförderung - das Initialprojekt der „Arbeitssituationsanalyse 50plus"; Christian Stamov Roßnagel, Berufliche Weiterbildung älterer Beschäftigter:Elemente einer umfassenden Förderstrategie; Jens Friebe, Betriebliche Weiterbildung für die Nacherwerbsphase? Zur Bedeutung des lebenslangen Lernens für die Altersphasen},
booktitle = {Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn},
booktitle = {Berichte zur beruflichen Bildung},
address = { s.l. },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation