@misc {TN_libero_mab2,
author = { Frank, Günter AND Lange, Axel },
title = { Philipp Melanchthon der Reformator zwischen Glauben und Wissen : ein Handbuch },
publisher = {De Gruyter},
publisher = {},
isbn = {9783110335804},
isbn = {9783110389265},
keywords = { Philosophie , Reformation , Rezeption , Theologe , Theologie , RELIGION / Christianity / Lutheran , Melanchthon, Philipp },
year = {[2017]},
year = {, © 2017},
abstract = {Literaturverzeichnis: Seite 773-817. - Literaturangaben},
abstract = {Frontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhalt -- -- Abkürzungsverzeichnis -- -- A. Orientierung -- -- Person und Wirken Melanchthons -- -- Melanchthonausgaben -- -- Hilfsmittel -- -- Melanchthonforschung am Beginn des 21. Jahrhunderts -- -- B. Person -- -- Leben -- -- Melanchthons Verhältnis zu Luther -- -- Melanchthons Verhältnis zu anderen Reformatoren -- -- Melanchthon-Bildnisse in Geschichte und Gegenwart -- -- Reichspolitik und Religionsgespräche -- -- Innerprotestantische Streitigkeiten -- -- Kirchenreform und -visitation -- -- Bildung, Schule und Universität -- -- Melanchthon und die Bekenntnisbildung -- -- Melanchthon und die Täufer/Spiritualisten -- -- Melanchthon und die Türken -- -- Melanchthon und der römische Katholizismus -- -- C. Werk -- -- I. Gattungen -- -- Biblische Übersetzungen und Kommentare -- -- Katechismus -- -- Literatur -- -- Deklamationen, Reden und Postillen -- -- Politische, kirchliche und gesellschaftliche Gutachten -- -- Briefe -- -- II. Theologie -- -- Zum Wissenschaftsverständnis: Melanchthons Topik -- -- System der Theologie -- -- Rechtfertigungslehre -- -- Schöpfungslehre -- -- Christologie -- -- Theologische Anthropologie -- -- Abendmahlstheologie -- -- Ekklesiologie -- -- Prädestination, Eschatologie, Frömmigkeit -- -- III. Philosophie -- -- Zum Philosophiebegriff Melanchthons -- -- Praktische Philosophie -- -- Naturphilosophie -- -- Anthropologie -- -- Jurisprudenz -- -- Medizin -- -- Dialektik -- -- Rhetorik -- -- Grammatik -- -- Mathematik -- -- Geschichte -- -- Antike Literatur -- -- D. Wirkung und Rezeption -- -- Altes Reich -- -- Skandinavien -- -- England -- -- Niederlande -- -- Frankreich -- -- Spanien -- -- Italien -- -- Schweiz -- -- Ungarn und Südosteuropa -- -- Polen-Litauen -- -- Melanchthon als „größte ökumenische Gestalt der Reformationszeit“ -- -- Literaturverzeichnis -- -- Personenregister -- -- Sachregister -- -- Autorenverzeichnis},
booktitle = {De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik},
booktitle = {De Gruyter Reference},
address = { Berlin , },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation