@misc {TN_libero_mab2,
author = { Grote, Michael H. },
title = { Die Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt eine evolutionsökonomische Untersuchung },
publisher = {Duncker & Humblot},
isbn = {3428114698},
isbn = {9783428514694},
keywords = { Finanzplatz , Evolutionsökonomik , Ballungsraum , Standortwettbewerb , Deutschland , Frankfurt (Main) , Europa , Neue ökonomische Geographie , Banks and banking Germany Frankfurt am Main , Capital market Germany Frankfurt am Main , Financial institutions Germany Frankfurt am Main , Standort , Hochschulschrift , Evolutorische Wirtschaft , Frankfurt am Main , Standortfaktor Wirtschaft },
year = {2004},
abstract = {Main description: Für Frankfurt - ebenso wie für andere Finanzplätze in der Europäischen Union - stellt sich die Frage nach deren weiterem Schicksal. Der Autor analysiert die Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt vom Zweiten Weltkrieg bis in die jüngste Zeit und zieht daraus Schlussfolgerungen für die weitere Entwicklung. -- Zunächst werden die aus der New Economic Geography und der Evolutionsökonomik gewonnenen Hypothesen zu den Wirkungsmechanismen räumlicher Verlagerungen anhand der Entwicklung Frankfurts überprüft und verfeinert. Hierzu dienen neben Literatur- und Quellenstudium die Auswertung einer Datenbank zu Auslandsbanken in Deutschland und eine Reihe von leitfadengestützten Interviews. Mit Hilfe eines weiterentwickelten Wertschöpfungsketten-Konzeptes wird ein neues Instrument zur Analyse von Geschäftsprozessen in Finanzzentren und deren potentieller Verlagerung vorgestellt. Für Frankfurt werden parallel zwei - ungünstige - Entwicklungen identifiziert: Lokalisierung auf europäischer Ebene (in London) und Dispersion in Deutschland},
booktitle = {Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen ; Abteilung A, Wirtschaftswissenschaften ; 177},
address = { Berlin },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation