Skip to contents

  1. Vidal, Helmut [Adapter] ; Deutsche Forschungsgemeinschaft, Deutsche Forschungsgemeinschaft Senatskommission für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsforschung

    Kontinentales Tiefbohrprogramm der Bundesrepublik Deutschland

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Boppard: Boldt, 1981

    Published in: Deutsche Forschungsgemeinschaft: Mitteilung / Deutsche Forschungsgemeinschaft, Kommission für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsforschung ; 1100

  2. Wefer, Gerold [Author]; Freudenthal, Tim [Author]

    MeBo200 - Entwicklung und Bau eines ferngesteuerten Bohrgerätes für Kernbohrungen am Meeresboden bis 200 m Bohrteufe : Schlussbericht

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bremen: MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Bremen, 2016

    Published in: MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften: Berichte aus dem MARUM und dem Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen ; 308

  3. Lehmann, Franziska [Author] ; Reich, Matthias [Degree supervisor]; Will, Frank [Degree supervisor] Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Entwicklung und Qualifizierung eines neuen Bohrsystems für die Tiefbohrtechnik auf der Basis des Elektro-Impuls-Verfahrens

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Freiberg, 2021

  4. Lehmann, Franziska [Author] ; Reich, Matthias [Degree supervisor]; Reich, Matthias [Other]; Will, Frank [Other]

    Entwicklung und Qualifizierung eines neuen Bohrsystems für die Tiefbohrtechnik auf der Basis des Elektro-Impuls-Verfahrens

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Freiberg: Technische Universität Bergakademie Freiberg, 2022