Skip to contents

  1. Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst, Thüringer Museum Eisenach, Kunstgewerbemuseum Berlin Berlin, Ost, Staatliche Museen Heidecksburg

    Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst : Unterweissbach und Rudolstadt-Volkstedt 1909 - 1949 ; [Katalog zu den Ausstellungen im Thüringer Museum Eisenach, im Kunstgewerbemuseum Berlin-Köpenick der Staatlichen Museen zu Berlin, Hauptstadt der DDR und in den Staatlichen Museen Heidecksburg Rudolstadt] - [1. Aufl.]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Rudolstadt: Staatl. Museen Heidecksburg, 1983

  2. Streichardt, Antonius [Other]; Boll, Christine [Other]; Erdmann, Gunther [Other]; Rosenfeld, Gerhard [Other]; Schwaen, Kurt [Other]; Hlouschek, Theodor [Other]; Neugebauer, Walter [Performer] ; Zupfensemble Berlin-Köpenick

    Köpenicker Suite : das Zupfensemble Berlin-Köpenick musiziert (1 Schallpl)

    Sound Recordings
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: Deutsche Schallplatten, 1979

    Published in: Eterna

  3. J.-J.-Baeyer-Symposium 1994 Berlin

    Beiträge zum J. J. Baeyer-Symposium : Berlin-Köpenick, 05. - 06. 11. 1994

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankfurt am Main: Verl. des Instituts für Angewandte Geodäsie, 1996

    Published in: Bayerische Akademie der Wissenschaften: Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / E ; 25 - Institut für Angewandte Geodäsie: Mitteilung des Instituts für Angewandte Geodäsie ; 189

  4. Sachsen Kartographie Firma, Werbeagentur B. Meier

    Spreeradweg : 400 km von der Spreequelle bis Berlin-Köpenick : Tourenbeschreibung, interaktive Karte, Gastgeber, Ansprechpartner, 6 Etappen, 10 Einzelkarten : 10-teiliges Radkartenset im Maßstab 1:75 000 - [1. Auflage 11/2020]

    Maps
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Radeburg: SACHSEN KARTOGRAPHIE, 2018

    Published in: Sachsen-Kartographie ; 72,1

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  5. Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe, Berlin Senatsverwaltung für Jugend und Familie

    Beratung und Mitwirkung der Jugendhilfe im Trennungs- und Scheidungsverfahren : Bericht über die Fachtagung der Senatsverwaltung für Jugend und Familie Berlin und der Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe (AFET) e.V. vom 7. bis 8. September 1993 in Berlin-Köpenick

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hannover: Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe (AFET) e.V., Bundesvereinigung, 1993

    Published in: Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe: Neue Schriftenreihe / Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfe (AFET) e.V., Bundesvereinigung ; 49

  6. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Kreisparteiorganisation Leipzig-Land

    Maßnahmen zur Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitung bei der weiteren Verwirklichung der Schulpolitik des X. Parteitages im Kreis auf der Grundlage des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 25.04. 1984 : anläßlich der Berichterstattung der Kreisleitung Berlin-Köpenick

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: SED-Kreisleitung, 1984

  7. Eickenbusch, H. [Adapter] ; Deutschland Bundesrepublik Bundesminister für Forschung und Technologie, Tagung Wer Macht Was 1990 Berlin, Ost

    Physikalische Technologien : Dünnschichttechnologien, Lasertechnik, Plasmatechnik, Supraleitung; Tagungsband der Gemeinsamen Veranstaltung "Wer Macht Was" des Bundesministeriums für Forschung und Technologie und des Ministeriums für Forschung und Technologie, 11. - 13. Juni 1990, Berlin-Köpenick, DDR

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Düsseldorf: VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien, 19XX-