%0 Generic
%T Transstaatliche Räume Politik, Wirtschaft und Kultur in und zwischen Deutschland und der Türkei
%A Faist, Thomas
%7 1. Aufl
%I Transcript Verlag
%@ 9783933127549
%@ 3839400546
%@ 3933127548
%@ 9783839400548
%K Turks Germany Social conditions
%K Turks Social conditions
%K Turks
%K EU and European institutions
%K International institutions
%K International relations
%K Politics and government
%K Society and social sciences Society and social sciences
%K EU & European institutions
%K Turks ; Social conditions
%K Germany
%K Türkei
%K Deutschland
%D 2000
%X Includes bibliographical references (pages 323-426)
%X Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL
%X Frontmatter Faist, Thomas
%X Kapitel 2. Türkische Muslime und islamische Organisationen als soziale Träger des transstaatlichen Raumes Deutschland-Türkei Trautner, Bernhard
%X Kapitel 3. Transstaatliche Wirtschaftsräume zwischen Deutschland und der Türkei Rieple, Beate
%X Kapitel 4. Unterhaltung, Absatzmärkte und die Vermittlung von Heimat. Die Rolle der Massenmedien in deutsch-türkischen Räumen Heinemann, Lars ; Kamcili, Fuat
%X Kapitel 5. Von einer : nneren Angelegenheit9 die auszog, Europa das Fürchten zu lehren. Transstaatliche politische Mobilisierung und das : urdenproblem9 Mertens, Ilja
%X Kapitel 6. Rußland in Bremen. Transstaatliche Räume und Binnenintegration am Beispiel von Rußlanddeutschen und russischen Juden Wegelein, Saskia
%X Kapitel 7. Der doppelte Doppelpaß. Transstaatlichkeit, Multikulturalismus und doppelte Staatsbürgerschaft Gerdes, Jürgen
%X Kapitel 8. : äuber und Gendarm9 Die Türkei und das transstaatliche Netzwerk zum Schutz von Menschenrechten Liese, Andrea
%X Kapitel 9. Jenseits von Nation und Postnation. Eine neue Perspektive für die Integrationsforschung
%C Transcript Verlag
%C Bielefeld
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation