%0 Generic
%T Ein Teutscher Panegyricus, Welcher Wegen der den 13. Augusti 1704. bey Höchstädt glücklich erhaltenen grossen Victorie Denen Sieghafften Uberwindern, Vornehmlich Denen Durchlauchtigsten Fürsten, und Tapffern Kriegs-Helden Eugenio, Printz von Savoyen, Johanni Hertzog Marleborough, und Friderico, Erb-Printz von Hessen-Cassel
%A Kemmerich, Dietrich Hermann
%A Savoyen-Carignan, Eugen von
%A Marlborough, John Churchill of
%A Friedrich I. Schweden, König
%A Zeidler, Andreas
%I Zeidler
%K Kriegskunde
%K Gelegenheitsschrift:Sieg
%K Flugschrift
%D 1704
%X Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LEIPZIG/ Zufinden bey Andreas Zeidlern.
%C Zeidler
%C Leipzig
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation