%0 Generic
%T Bey der Pezsch- und Wagnerischen Ehe-Verbindung, Welche, am 5. des Christmonats 1753. in Dreßden vergnügt vollzogen wurde, bezeigte seine aufrichtige Freude, und wünschte dazu wohlmeynend Glück Ein dem Hochgeschäzten Braut-Paare ergebenster Freund und Diener
%A Petzsch, Johann Gottlob
%A Petzsch, Rahel Christiane
%I Harpeterin Schrifften
%K Gelegenheitsschrift:Hochzeit
%K Lyrik
%D 1753
%X Hochzeitsgedicht auf Johann Gottlob Petzsch und Rahel Christiane Petzsch, geb. Wagner
%X Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Friedrichstadt, gedruckt mit der seelig verstorbenen Harpeterin Schrifften.
%C Harpeterin Schrifften
%C Friedrichstadt
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation