%0 Book
%T Clara und Robert Schumann in Dresden eine Spurensuche
%A Ottenberg, Hans-Günter
%A Schreier, Peter
%A Koid, Sara
%A Sosedow, Rita
%A Mende, Wolfgang
%7 1. Auflage
%I Verlag Dohr
%@ 9783868461060
%K Schumann, Clara 1819-1896 Homes and haunts Germany Dresden
%K Schumann, Robert 1810-1856 Homes and haunts Germany Dresden
%K Musicians Homes and haunts Germany Dresden
%K Composers Homes and haunts Germany Dresden
%K Music Germany Dresden 19th century History and criticism
%K Aufsatzsammlung
%K Dresden
%K Schumann, Clara
%K Schumann, Robert
%K Geschichte 1844-1850
%D 2014
%X Literaturangaben
%X Schirmherr des studentischen Schumann-Projekts Geleitwort von Kammersänger Prof. Peter Schreier
%X Prorektorin für Bildung und Internationales der Technischen Universität Dresden Grusswort von Prof. Dr. Ursula Schaefer
%X Inhaber des Lehrstuhls für Musikwissenschaft an der Technischen Universität Dresden Grusswort von Prof. Dr. Hans-Günter Ottenberg
%X Vorwort der studentischen AutorengruppeAbkürzungen für häufig zitierte LiteraturRobert Schumann : ein Lebensbild Gerd Nauhaus
%X Gesellschaft im Umbruch : Sachsen und Dresden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Christian Raschke
%X Die Musiklandschaft Dresdens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Sara Koid
%X Rückkehr der Inspiration und intensives Familienleben : Alltag und Familie im Leben der Schumanns in Dresden Kathleen Goldammer, Nicole Laube
%X Robert Schumanns Freundes- und Bekanntenkreis der Dresdner Zeit Rita SosedowAuf dem Wege zum Praeceptor musicae Germaniae : Robert Schumanns Dresdner kompositorisches Schaffen / Hans-Günter Ottenberg
%X "... nie hätte ich den Sachsen soviel Mut zugetraut" : Robert und Clara Schumann und die Revolution Wolfgang Mende
%X "Meine Zeit ist Minute für Minute berechnet..." : Clara Schumanns musikalische Aktivitäten in Dresden und darüber hinaus (1844 bis 1850) Albertine Selunka
%X Robert Schumanns Werke im Dresdner Musikleben von 1856 bis 2010 Anne Neubert, Hans-Günter Ottenberg, Uta Dorothea Sauer
%X Versuch einer Aufführungschronologie Hans-Günter Ottenberg
%X Sächsische Staatskapelle Dresden und Semperoper Dresden Anne Neubert
%X Dresdner Philharmonie Anne Neubert
%X Dresdner Kreuzchor (1890 bis 1989) Uta Dorothea Sauer
%X Robert und Clara Schumann heute in Dresden : eine Umfrage Nicole Friedrichs, Katharina Höhne, Rita Sosedow, Josephine Ulrich
%X Gedanken zum Umfrage-Projekt Katharina Höhne
%X Umfrage in der Sächsischen Staatsoper Dresden : "Wir kommen nicht aus Dresden..." Nicole Friedrichs
%X Umfrage im Kulturpalast Dresden : "Bei unserer Hochzeit wurde dann auch die 'Träumerei' gespielt" Rita Sosedow
%X Umfrage in der Technischen Universität Dresden : "Der sitzt in Zwickau auf dem Marktplatz" Josephine Ulrich
%X Umfrage in den Gymnasien in und um Dresden : "Meine Eltern haben es mir als Kind zum Einschlafen vorgespielt" Katharina Höhne
%X Künstler- und Wissenschaftlerpersönlichkeiten in und um Dresden im Gespräch über Robert Schumann : "Ohne ihn wären wir ärmer"Olaf Bär, Sänger und HochschullehrerLudwig Güttier, Trompeter und DirigentEkkehard Klemm, Dirigent, Hochschullehrer und RektorUte Scholz, MusikwissenschaftlerinMaja Sequeira (...), ChorleiterinUlrike Siedel, Pianistin und KorrepetitorinBarbara Tzschoppe, ViolinistinJan Vogler, Cellist und IntendantKammersänger Professor Peter Schreier über sein Verhältnis zu Robert Schumann : "Die Schumann-Lieder wurden für mich gewissermassn zum täglichen Brot"AnhangPersonenregisterRegister der Werke Robert und Clara SchumannsAbbildungsnachweis.
%C Verlag Dohr
%C Köln
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation