%0 Generic
%T Jurisdiktionskonflikte im Rahmen transnationaler Kriminalität zur Koordination der Strafgewalten über natürliche Personen und Unternehmen in der Europäischen Union
%A Thorhauer, Nathalie Isabelle
%A Goethe-Universität Frankfurt am Main
%7 1. Auflage
%I Nomos
%@ 9783845295725
%K Europa
%K Europäische Union
%K Unternehmen
%K EU
%K Netzwerk
%K Vermögensabschöpfung
%K Einziehung
%K Gesetzlichkeitsprinzip
%K Schuldprinzip
%K Jurisdiktionskonflikte
%K Transnationale Kriminalität
%K Transnationalität
%K Grenzüberschreitende Kriminalität
%K Kompetenzkonflikte
%K Strafgewalt
%K Strafanspruch
%K transnationaler Geltungsbereich
%K völkerrechtliche Anknüpfungsprinzipien
%K Doppelbestrafungsverbot
%K Doppelverfolgungsverbot
%K Art. 54 SDÜ
%K Art. 50 GRC
%K Verbandssanktionenrecht
%K Verbandsgeldbuße
%K transnationale Kriminalität
%K grenzüberschreitende Kriminalität
%K Freizügigkeitsrecht
%K Gesetzmäßigkeitsprinzip
%K Fairnessgebot
%K Forum shopping
%K Rahmenbeschluss 2009/948/JI
%K Strafrecht
%K Wirtschaftsstrafrecht
%K Völkerrecht
%K Eurojust
%K ne bis in idem
%K gesetzlicher Richter
%K criminal law
%K public international law
%K economic criminal law
%K legal judge
%K Hochschulschrift
%K Internationales Strafrecht
%D 2019
%D , ©2019
%X Gesehen am 16.04.2019
%X Dissertation der Verfasserin, erschienen unter dem Titel: „Jurisdiktionskonflikte im Bereich transnationaler Kriminalität im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts : Chancen eines rechtsstaatlich-prinzipienorientierten und freiheitlichen Konzepts zur Koordination der Strafgewalten in der Europäischen Union im Interesse einer Stärkung der individualrechtlichen Position von natürlichen Personen und Verbänden“
%C Nomos
%C Baden-Baden
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation