%0 Generic
%T Multilateralismus steht die internationale Ordnung vor der Zerreißprobe?
%A Fischer-Bollin, Peter
%A Philipps, Laura
%A Braun, Daniela
%A Ostheimer, Andrea E.
%A Dienstbier, Philipp
%A Bauer, Michael
%A Ratka, Edmund
%A Weck, Winfried
%A Marten, Teresa
%A Schmücking, Daniel
%A Echle, Christian
%A Wientzek, Olaf
%A Enskat, Sebastian
%A Bellmann, Christina
%A Jaecke, Gregor
%A Labude, David
%A Frieser, Regina
%I Konrad-Adenauer-Stiftung
%K Internationale Politik
%K Multilateralismus
%K Weltordnung
%K Internationale Kooperation
%K Ethik
%K Erde
%K Aufsatzsammlung
%D 2020
%X Globale Herausforderungen global angehen : warum wir die regel- und wertebasierte internationale Zusammenarbeit weiter brauchen Peter Fischer-Bollin
%X Die Zukunft des Multilateralismus : die liberale Ordnung unter Druck Laura Philipps/Daniela Braun
%X Die Relevanz der Vereinten Nationen in einer neuen Ära globaler Spannungen Andrea Ellen Ostheimer
%X Ende der Gewissheiten : das transatlantische Bündnis steht vor großen Herausforderungen Philipp Dienstbier
%X Auf der Suche nach Ordnung im Nahen Osten und Nordafrika : subregionaler und sektoraler Multilateralismus als Chance Michael Bauer/Edmund Ratka
%X Der Weg in die Schicksalsgemeinschaft mit China : Herausforderungen für den Multilateralismus in Südostasien Daniel Schmücking/Christian Echle
%X Trübe Aussichten? : multilaterale Kooperation in Lateinamerika Winfried Weck/Teresa Marten
%X Multilateralismus als trojanisches Pferd : warum sich autoritäre Regime zu internationaler Zusammenarbeit bekennen und sie dabei gleichzeitig unterminieren Olaf Wientzek/Sebastian Enskat
%X Multilaterale Ansätze im Cyberspace : welche Chancen hat ein Internet Governance-Regime? Christina Bellmann
%X Jugendrevolte oder identitätsstiftende Bewegung? : eine Anatomie der Massenproteste im Irak Gregor Jaecke/David Labude/Regina Frieser
%C Konrad-Adenauer-Stiftung
%C Berlin
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation