%0 Generic
%T Schlüsselkonzepte der Invektivität Begriffe, Perspektiven, Potentiale
%A Kanzler, Katja
%A Fehlemann, Silke
%A Steinberg, Swen
%A Dröse, Albrecht
%A Fangerau, Heiner
%A Schankweiler, Kerstin
%A Ellerbrock, Dagmar
%A Ellerbrock, Dagmar
%A Greschke, Heike
%A Kruse, Jan-Philipp
%A Buchallik, Philipp
%A Greschke, Heike
%A Kruse, Jan-Philipp
%A Meier-Vieracker, Simon
%A Prokić, Tanja
%A Scharloth, Joachim
%A Schmidt, T.-B
%A Straub, Verena
%A Tiller, Elisabeth
%A Zloch, Stephanie
%I Campus Frankfurt / New York
%@ 9783593454450
%K Geschichte
%K Kulturwissenschaft
%K Soziologie
%K Geschichtswissenschaft
%K Theorie
%K Marginalisierung
%K Ordnung
%K Populismus
%K Kunstgeschichte
%K Ausgrenzung
%K Fremdenfeindlichkeit
%K Störung
%K Invektive
%K Beleidigung
%K Beschämung
%K emotionale Gewalt
%K Herabsetzung
%K Hate Speech
%K Dynamisierung
%K Invektivität
%K invektiv
%K Dynamisierung von sozialen Ensembles
%K Schmähung
%K SFB 1285
%K Sonderforschungsbereich 1285
%K sprachliche Gewalt
%K Untersuchung sozialer Dynamiken
%D 2023
%D , © 2023
%C Campus Frankfurt / New York
%C Frankfurt u.a.
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation