%0 Generic
%T Les Trionfes Du Parnasse Fete Celebree Dans Le Jardin Royal De Lutzelbourg, Avec Musique, Sinfonie & Ballets pour le Jour de la Naissance De Sa Majeste Frideric I. Roi De Prusse, Electeur De Brandembour, Le XII. de Juillet MDCCII. = I Trionfi Di Parnaso : Festa Celebrata Negli Horti Reali Di Lutzelburgo, Con Musica, Sinfonia, e Balletti, in honor del giorno Natalizio Della Sacra Maesta Di Federico I. Re Di Prussia ... Li XII. di Luglio MDCCII.
%A Mauro, Bartolomeo Ortensio
%A Friedrich I. Preußen, König
%A Liebpert, Ulrich
%I Chez Ulrich Liebpert
%I : Appresso Ulrico Lieppert
%K Gelegenheitsschrift:Geburtstag
%K Libretto
%K Preußen
%K Deutschland
%K Geschichte
%D [1702]
%D , [1702]
%X Die Vorderseite des Titelblattes für den Paralleltitel ist unbedruckt
%X Signaturformel: [A] - G2
%X Die Aufführung der Trionfes Du Parnasse fand am Abend des 12.7.1702 in Lietzenburg, dem heutigen Charlottenburg, aus Anlass des Geburtstages König Friedrichs I. in Preußen statt, organisiert im Auftrag seiner Gemahlin Sophie Charlotte
%X In der Forschung wurde Sophie Charlotte auch als mögliche Verfasserin und Komponistin diskutiert, Senn sieht in dieser Zuweisung eine Fehleinschätzung; in der Leibniz-Edition sprechen die Autoren dem Hannoveraner Hoflibrettisten Bartolomeo Ortensio Mauro die gesamte Publikation zu; die Komposition wird auch Giovanni Bononcini zugeschrieben (vgl. Exemplar der GWLB Hannover)
%X Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Cologne sur la Sprée, Chez Ulrich Liebpert, Imprimeur du Roi. - In Colonia al Spree, Appresso Ulrico Lieppert, Stampatore Reale. - Erscheinungsjahr nach dem Festjahr angegeben
%C Chez Ulrich Liebpert
%C : Appresso Ulrico Lieppert
%C Cologne sur la Sprée
%C ; Colonia al Spree
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation