%0 Generic
%T Grundsicherung weiterdenken
%A Blank, Florian
%A Schäfer, Claus
%A Spannagel, Dorothee
%I transcript
%@ 9783839455944
%K SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity
%K Inclusion
%K Political Sociology
%K Politics
%K Social Inequality
%K Sociology of Work and Industry
%K Sociology
%K Welfare State
%K Deutschland
%K Grundsicherung für Arbeitsuchende
%K Soziale Sicherheit
%K Sozialpolitik
%K Bevölkerung
%K Soziale Gerechtigkeit
%K Arbeitslosengeld II
%D 2022
%X Frontmatter
%X Inhalt
%X Einleitung
%X Die Grundsicherung weiterdenken
%X Warum die herkömmliche Grundsicherung nicht reicht
%X Teil I Aktuelle Probleme der Grundsicherung
%X Sozialversicherung und Grundsicherung im Spannungsverhältnis
%X Sicherung des Existenzminimums mit Regelleistungen
%X Grundsicherung für alle Bedürftigen?
%X Teil II Grundsicherung für Teilhabe durch Arbeit
%X Grundsicherung »für Arbeitsuchende«
%X Grundsicherung trotz Arbeit statt Integration durch Arbeit
%X Teil III Zum Konzept einer erweiterten Grundsicherung
%X Digitale Daseinsvorsorge
%X Öffentlicher Wohnungsbau als Element einer breit verstandenen Grundsicherung
%X Daseinsvorsorge in der Gesundheitspolitik
%X Grundsicherung und rechtliche Beratung
%X Gesellschaftliche Teilhabe durch Bildung?
%X Teil IV Zur Grundsicherung in Europa
%X Mindestsicherung im europäischen Vergleich
%X Grundsicherung und europäische Regulierung
%X Europäische Kindergarantie und Grundsicherung
%X Fazit
%X Den Sozialstaat komplett machen
%X Autorinnen und Autoren
%C transcript
%C Bielefeld
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation