%0 Book
%T Türkei und Europa Facetten einer Beziehung in Vergangenheit und Gegenwart
%A Kürşat-Ahlers, Elçin
%I IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation
%@ 3889395627
%K Türkei Westeuropa (politisch) Europäische Gemeinschaften Europäische Union Bilaterale internationale Beziehungen Kulturelle Identität Fremdbild Unterschied/Differenz Islam Menschenrechte Demokratisierung Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur
%K Türkei
%K Turkey
%K Relations
%K Europe
%K R lations
%K Konferenzschrift 1998 Hannover
%K Europa
%K Geschichte
%D 2001
%X Literaturverz. S. 233
%X Antes, P.: Der Islam aus christlicher Sicht. - S. 35-46. Kula, O. B.: Zum Türkenbild im deutschen Schrifttum vom 11. bis 19. Jahrhundert. - S. 47-61. Etöz, Z.: Das Osmanische Reich in Reisebeschreibungen und Konsulnberichten. - S. 63-82. Adanir, F.: Das Osmanische Reich als orientalische Despotie in der Wahrnehmung des Westens. - S. 83-121. Criss, N. B.: Europa in den Augen der Osmanischen Reformelite. - S. 123-139. Sabuncu, Y.: Probleme in der Demokratie und den Menschenrechten in der heutigen Türkei. - S. 141-168. San, C.: Sind Demokratie und Menschenrechtsproblem in der Türkei wirklich das einzige Hindernis für den Beitritt zur Europäischen Union? - S. 169-213. Yumul, A.: Das Bild des klassischen Mannes wurde zur Geschichte und die Frau erschuf ihren neuen Mann. - S. 215-233.
%C IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation
%C Frankfurt am Main
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation