%0 Generic
%T Augustum Reformationis Brunsvicensis Mnemosynon oder Das herrliche Reformations-Gedächtniß Der Stadt Braunschweig, Welches auf gnädigsten Befehl und in hoher Gegenwart Unsers Durchlauchtigsten Landes-Fürsten und Herrn, Herrn Augusti Wilhelmi, Regierenden Hertzogs zu Braunschw. und Lüneburg, In dieser Ihro Residentz und Haupt-Stadt Dom. 15. post Trinit. war der 5. Sept. dieses 1728sten Jahres, als am Gedächtniß-Tage der vor 200 Jahren derselben wiederfahrnen und vollzogenen Heylsamen Kirchen-Reformation, solennissime celebriret ... Nebst ... dabey gehaltenen Predigten ...
%A Stisser, August
%A Schmidt, Johann Georg
%A Pfeiffer, Georg Heinrich
%A Petri, Heinrich
%A Rehtmeyer, Philipp Julius
%A Adenstedt, Heinrich Conrad von
%A Bärtling, Peter Conrad
%A Kalm, Christoph von
%A Held, Johann Urban
%A Biel, Johann Christian
%A Remer, Johann Heinrich
%A Bütemeister, Johann Julius
%A Ridder, Georg Wilhelm
%A Dove, Johann Conrad
%A Blum, Friedrich Heinrich
%A Koch, Christoph Daniel
%A Weichmann, Friedrich
%A Ellisen, Heinrich Christoph
%A Duven, Andreas Christoph
%A Hoffmann, Johann Basilius
%A Lüdecke, Urban Dietrich
%A Meyer, Friedrich Wilhelm
%I Meyer
%K Gelegenheitsschrift:Jubiläum
%K Braunschweig
%K Reformation
%K Jubiläum
%K Geistlicher
%K Verzeichnis
%D 1728
%X Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke
%X Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Gedruckt bey Friedr. Wilhelm Meyer, Hertzogl. privileg. Buchdr.
%C Meyer
%C Braunschweig
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation