%0 Book
%T Ethnische "Säuberungen" in der Moderne globale Wechselwirkungen nationalistischer und rassistischer Gewaltpolitik im 19. und 20. Jahrhundert
%A Schwartz, Michael
%I Oldenbourg
%@ 9783486704259
%@ 3486704257
%K Genocide
%K Racism
%K Geschichte 1800-2000
%K Vertreibung
%K Gewalt
%K Politik
%K Nationalismus
%K Rassismus
%K Nationalstaat
%K Geschichte 1888-1950
%D 2013
%X Literaturverz. S. [647] - 685
%X Einleitung : Ethnische "Säuberungen" und unsere moderne Welt -- Was ist ethnische "Säuberung"? -- Modernität als Grundbedingung -- Zeiten und Räume -- Frühe Lernorte und globale Wechselwirkungen -- Dammbruch : Ethnische "Säuberungen" und Erster Weltkrieg -- Vordenker ethnischer "Säuberung" -- Genozidale Deportation : die osmanischen Armenier -- Deportation ohne Genozid : die osmanischen Griechen -- Verhinderte Deportation : die Juden im Osmanischen Reich -- Russische Deportationen : Volksdeutsche, Juden, Muslime -- Deutsche Umsiedlungspläne für Nordosteuropa -- "Der Westen und der Rest" : Aussereuropäische Lernorte für ethnische "Säuberungen" -- "Säubernde" Siedler-Demokratien : Amerika und Australien im 19. Jahrhundert -- Koloniale Genozide und Deportationen um 1900 : Südwestafrika, Kuba, Südafrika, Philippinen -- Von der Peripherie ins Zentrum : Kolonialistische Ethnogewalt in Europa 1914-1945 -- Modernisierung durch Vertreibung : der Balkan als europäischer Lernort für ethnische "Säuberungen" -- Nationale Befreiung durch Vertreibung : Serbien, Griechenland, Bulgarien 1804-1878 -- Interventionen und Koexistenz-Projekte : Bosnien-Herzegovina, Kreta, Mazedonien 1878-1914 -- Totaler Krieg und Weltöffentlichkeit : Flucht und Vertreibung in den Balkankriegen 1912-13 -- Geordneter "Bevölkerungsaustausch" statt Vertreibung? : Bilaterale Umsiedlungsverträge 1913-1919 -- Alternativen der Zwischenkriegszeit 1919-1939 : drei Modelle ethnischer Konfliktlösung -- Nationalstaaten und Minderheitenschutz : das Modell von Versailles 1919 -- Nationalitäten-Föderalismus und Autonomie : das Moskauer Modell von 1922 und seine östlichen Vorläufer -- Gewaltsame Trennung durch "Bevölkerungsaustausch" : das Modell von Lausanne 1923 -- Höhepunkt : Ethnische "Säuberungen" und Zweiter Weltkrieg -- Rassistische Vertreibungs- und Umsiedlungspolitik : Hitlers "neue Ordnung der ethnographischen Verhältnisse" -- Von der Vertreibung zum Völkermord : die Verfolgung der Juden in Hitlers Imperium -- Formale "Freiwilligkeit" und Gewalt : Umsiedlungsverträge im Kontext des Zweiten Weltkrieges -- Vergeltung und Zwangshomogenisierung : die antideutschen "Transfer"-Planungen der Anti-Hitler-Koalition -- Vom Nationalitäten-Föderalismus zur ethnischen Deportation : "Feindvölker" in Stalins Sowjetunion -- Flucht im Krieg : Vertreibung im Nachkrieg : Deutsche in Ostdeutschland und Osteuropa 1944-45 -- "Ordnungsgemäss und human"? : Zwangsumsiedlungen in Ostdeutschland und Osteuropa 1946-1950 -- Globalisierte Gewaltpolitik nach 1945 : Wechselwirkungen ethnischer "Säuberungen" -- Ein Transfer des "Transfers" : Indien, Pakistan seit 1947-48 -- Ein zweiter Transfer des "Transfers" : Israel, Palästina seit 1947-48 -- Schluss : zwölf Bemerkungen zu den ethnischen "Säuberungen" in unserer Moderne -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister.
%C Oldenbourg
%C München
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation