%0 Book
%T Die Mediatisierung der Gesellschaft und ihre Paradoxien
%A Karmasin, Matthias
%I Facultas
%@ 3708913299
%@ 9783708913292
%K Mass media and culture
%K Mass media Social aspects
%K Mass media Philosophy
%K Gesellschaft
%K Medialisierung
%K Medientheorie
%D [2016]
%D , © 2016
%X Literaturverzeichnis: Seite 191-208
%X Vorwort -- Einleitung -- Mediatisierung als paradoxer Metaprozess -- Kultur als Gesellschaft : Gesellschaft als Kultur -- Die Mediatisierung der Kultur : die Medienkultur -- Die Erklärbarkeit des Unerklärbaren : Paradoxie und Epistemologie -- Paradox Lost? -- Paradox Regained? -- Reentry als Struktur : das Paradox als Heuristik -- Die Kontingenz der Differenz : die Paradoxalität der Mediatisierung -- Elastische Wirklichkeiten : das periphere Zentrum -- Die Sichtbarkeit des Verschwindens : die Magie der Medien -- Die Mediatisierung der Medien -- Die unaufgeklärten Aufklärer : Journalismus als Prozess -- Das alltägliche Besondere : die Wahrheit der Fiktion -- Die intransparente Transparenz : verbunden mit allem : verbunden mit nichts -- Wirtschaft in der Medienkultur -- Kooperation als Konkurrenz -- Die Organisation der Dekonstruktion -- Der Verdacht der Legitimität -- Politik in der Medienkultur -- Die private Öffentlichkeit -- Die politische Entpolitisierung -- Der Mensch in der Medienkultur -- Die Identität der Pluralität : eigentlich ist man uneigentlich -- Der Zwang der Freiwilligkeit : alles Marken! -- Der vernünftige Glaube -- Das Gute im Schlechten : trotzdem : Ethik! -- Die Ethik des Unbeobachtbaren -- Die Ethik der heterogenen Universalität : zur Ethik des Paradoxierens -- Statt eines Endes : das Paradox als Projekt -- Literatur.
%C Facultas
%C Wien
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation