%0 Generic
%T Die wahre Redlich- und Aufrichtigkeit eines treuen Fürstlichen Bedienten Wolten Alß Der weyland Hoch-Edle, Veste und Hochgelahrte Herr Adam Adolph Schrön, Hoch-Fürstl. Sächs. Eisenachischen treugewesener Ober-Steuer-Verwalters Den 8. Martii Abends gegen 5. Uhr Anno 1725. Im 57ten Jahr Seines Alters im Herrn sanfft und seelig entschlaffen Und darauf den 11ten Martii am Sonntag Lätare auf dem hiesigen Gottes-Acker zu Seiner Ruhe-Städte gebracht wurde, Zu Bezeugung ihrer Pflicht und Schuldigkeit mit traurigem Gemüthe vorstellen Des seelig verstorbenen Herrn Ober-Steuer-Verwalters schmertzlich-betrübter Eydam und älteste Tochter Georg Schenck, Pfarr in Stedten, und Christina Catharina Schenckin, gebohrne Schrönin.
%A Schenck, Georg
%A Schenck, Christina Catharina
%A Schrön, Adam Adolph
%A Krug, Johann Christoph
%I Krug
%K Gelegenheitsschrift:Tod
%K Epikedeion
%K Lyrik
%K Online-Ressource
%D 1725
%X Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ejsenach, gedruckt bey Johann Christoph Krugen, Hoch-Fürstl. Sächsis. Hof-Buchdruckern. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
%C Krug
%C Ejsenach
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation