%0 Generic
%T Letztes Trauer- und Ehren-Gedächtnüß, Welches Wohlverdientem Nach-Ruhm, Dem Weyland Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Herrn Friedr. Krausolden Berühmtgewesenen JCTO. auff Keueschberg und Ostra. Sr. Königl. Maj. in Pohlen, und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, in Administration des Stiffts Merseburg, und Ober-Vormundschafft Herrn Hertzog Moritz Wilhelms Hoch-Fürstl. Durchl. Hochbestallten Hoff- und Justitien-Rath, Bey der am 30. November 1703. In Hoch-Fürstl. Merseburg. Schloß- und Dohm-Kirche Angestellten Solennen Gedächtnüß-Predigt, Zu Bezeuegung seiner letzten Schuldigkeit, auffrichten wolte, Christian Wanckheim, Rath und Ambt-Mann zu Dölitzsch.
%A Wanckheim, Christian
%A Krausold, Friedrich
%A Gottschick, Christian
%A Moritz Wilhelm Sachsen-Merseburg, Herzog
%I Druckts Christian Gottschick, Fürstl. Sächs. privilegirter Hoff-Buchdrucker
%K Gelegenheitsschrift:Tod
%K Epikedeion
%K Lyrik
%K Online-Ressource
%D [1703]
%X Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Merseburg, Druckts Christian Gottschick, Fürstl. Sächs. privilegirter Hoff-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
%C Druckts Christian Gottschick, Fürstl. Sächs. privilegirter Hoff-Buchdrucker
%C Merseburg
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation