%0 Generic
%T Der gezähmte Diktator die Wirkung von Menschenrechtsverfahren auf das Repressionslevel in Autokratien
%A Ostertag, Thomas
%I De Gruyter Oldenbourg
%@ 9783110518641
%@ 9783110521184
%@ 9783110521191
%K 1976-2007
%K Menschenrechte
%K Rechtsdurchsetzung
%K International
%K Wirkungsanalyse
%K Politische Repression
%K Diktatur
%K Autoritarismus
%K Spieltheorie
%K Theorie
%K Schätzung
%K Welt
%K Coalitions
%K Human rights
%K Dictatorship
%K Political persecution
%K Abschreckungseffekt.
%K Autokratie.
%K Menschenrechte.
%K Selektoratstheorie.
%K autocracy.
%K deterrent effect.
%K human rights.
%K Selectorate theory.
%K BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General
%K Hochschulschrift
%K Autokratie
%K Menschenrecht
%K Durchsetzung
%K Strafverfolgung
%K Nachbarstaat
%K Abschreckung
%K Menschenrechtsverletzung
%K Internationale Gerichtsbarkeit
%D [2017]
%X Frontmatter -- -- Danksagung -- -- Inhalt -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Tabellenverzeichnis -- -- Abkürzungsverzeichnis -- -- 1. Einleitung -- -- Teil I: Eine Theorie der abschreckenden Wirkung von Menschenrechtsverfahren auf politische Führer -- -- 2. Die Politikwahl einer politischen Führung -- -- 3. Der Einsatz von Repressionen als politisches Mittel -- -- 4. Die Verfolgung von Repressionen -- -- 5. Die subjektive Bestrafungswahrscheinlichkeit eines repressiven Autokraten -- -- 6. Ein theoretisches Modell zur abschreckenden Wirkung von Menschenrechtsverfahren auf Autokraten -- -- Teil II: Menschenrechtsverfahren und die Repressionsentscheidung von Autokraten -- -- 7. Die empirische Analyse -- -- 8. Die Diskussion der Ergebnisse -- -- 9. Schlussbetrachtung -- -- Anhang A -- -- Literatur
%C De Gruyter Oldenbourg
%C Berlin
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation