%0 Generic
%T Trios gallichona (2), vl (2), vlc
%A Schiffelholz, Johann Paul
%K Trios (inst.)
%K Quelle
%D 1700-1750 (18.1d)
%X Violinparts fast identisch mit Gallichona-Parts, Violoncello stimmt - abgesehen von häufigen Verzierungen - mit der Basslinie der Gallichona überein, siehe SchiffelholzS 1979 (Vorwort).
%X Gallichona in französischer Lautentabulatur auf 6 Linien notiert (vergleiche SchiffelholzS 1979).
%X In den Gallichona-Stimmen vor dem Beginn des Stücks von Schiffelholz der Grundakkord ("Accord:") in Tabulaturschrift vorgezeichnet.
%X Das vorliegende Trio bildet zusammen mit vier weiteren Trios für die gleiche Besetzung einen Zyklus von ursprünglich sechs Trios, siehe Mus.2806-V-2a (römische Ziffern II-VI). Zu diesem Triozyklus liegen zwei weitere vollständig oder teilweise überlieferte Abschriften in D-Dl vor (Signaturen Mus.2806-V-2 und Mus.2806-V-6, siehe RISM A/II 212006911-212006923). Diese Manuskripte sind - möglicherweise zusammen mit weiteren Manuskripten für Gallichona von Schiffelholz und weiteren Autoren - vermutlich Teil des in CatMariaAntonia verzeichneten "1 Paquetto Musica per il Gallichon".
%X Diese Musikquelle ist Gegenstand des DFG-Projekts „Die Notenbestände der Dresdner Hofkirche und der Königlichen Privat-Musikaliensammlung aus der Zeit der sächsisch-polnischen Union“. Weitere Informationen unter http://hofmusik.slub-dresden.de.
%X D-Dl, Mus.2806-V-2a (VI), 30000042
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation