Skip to contents

  1. Strobel, Karl [Editor] ; Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert, Verlag Philipp von Zabern, Trierer Symposium zur Antiken Wirtschaftsgeschichte 1 1998 Trier

    Forschungen zur römischen Keramikindustrie : Produktions-, Rechts- und Distributionsstrukturen : Akten des 1. Trierer Symposiums zur Antiken Wirtschaftsgeschichte : [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 235 "Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert", Trier, entstanden]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Mainz: Verlag Philipp von Zabern, [2000]

    Published in: Trierer historische Forschungen ; 4200

  2. Hoffmann, Bettina [Author]

    [Rezension von: Martin Frey, Die römischen Terra-Sigillata-Stempel aus Trier]

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Köln: Rheinland-Verlag, [1997] ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2019

    Published in: Rheinisches Landesmuseum Bonn: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande ; 196(1996), Seite 847-849

  3. Moneta, Cecilia [Author] ; Helfert, Markus [Other]

    Eine Trierer Sigillata-Reliefschüssel mit zwei Modelgraffiti des Perpetuus : eine Studie zur Perpetuus-Primanus-Dignus-Gruppe

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2008 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.-Bibl., 2015

    Published in: Römisch-Germanisches Zentralmuseum: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz ; 55(2008), 2, Seite 295-333

  4. Haupt, Peter [Author]

    [Rezension von: Monika K. N. Weidner, Matrizen und Patrizen aus dem römischen Trier]

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Mainz am Rhein: Verlag Philipp von Zabern, 2013 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2019

    Published in: Germania ; 89(2011), 1/2, Seite 378-380

  5. Huld-Zetsche, Ingeborg [Author]

    Spät ausgeformte römische Bilderschüsseln

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Köln: Rheinland-Verlag GmbH, 1978 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2021

    Published in: Rheinisches Landesmuseum Bonn: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande ; 178(1978), Seite 315-334

  6. Bös, Matthias [Author]

    Spielsteine als Rennpferde

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Kevelaer, Rhld.: Verlag Butzon & Berker, 1955 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2021

    Published in: Rheinisches Landesmuseum Bonn: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande ; 155/156(1955/1956), 1, Seite 178-183

  7. Huld-Zetsche, Ingeborg [Author]

    Antike Töpfer-Verträge als Erklärung für Sigillatastempel-Varianten

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    1997 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2020

    Published in: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete ; 60(1997), Seite 33-41

  8. Pfahl, Stefan F. [Author]

    Ein römisches pars pro toto-Doppelbauopfer mit Gesichtstopf der Zeit um 200 n. Chr. aus dem Keller eines Wohnhauses der Augusta Treverorum

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2000 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2020

    Published in: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete ; 63(2000), Seite 245-261

  9. Hussong, Ludwig [Author]

    Die Keramik des Münzschatzfundes von St. Irminen, Trier, 1928

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    1966 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2021

    Published in: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete ; 29(1966), Seite 236-266

  10. Lenz, Karl Heinz [Author]

    [Rezension von: Susanna Künzl, Die Trierer Spruchbecherkeramik]

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Published in: Rheinisches Landesmuseum Bonn: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande ; 201(2001), Seite 629-636

  11. Merten, Hiltrud [Author]

    Das geschriebene Schicksal : zu einer römischen Terrakotte vom Domfreihof in Trier

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    1998 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Propylaeum, 2020

    Published in: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete ; 61(1998), Seite 119-128