Skip to contents

  1. Dekel, Irit [Author]

    Mediation at the Holocaust Memorial in Berlin

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Basingstoke [u. a.]: Palgrave Macmillan, c 2013

    Published in: Palgrave Macmillan memory studies

  2. Troebst, Stefan [Editor]; Wolf, Johanna [Editor] ; Internationale Konferenz "Erinnern an den Zweiten Weltkrieg - Mahnmale und Museen in Mittel- und Osteuropa" 2010 Berlin

    Erinnern an den Zweiten Weltkrieg : Mahnmale und Museen in Mittel- und Osteuropa

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., 2011

    Published in: European Network Remembrance and Solidarity: Schriften des Europäischen Netzwerks Erinnerung und Solidarität ; 2

  3. Kirsch, Jan-Holger [Author] ; Rüsen, Jörn [Degree supervisor] Universität Witten-Herdecke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam

    Nationaler Mythos oder historische Trauer? : der Streit um ein zentrales "Holocaust-Mahnmal" für die Berliner Republik

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Köln; Weimar; Wien: Böhlau Verlag, 2003 ; Online-Ausgabe: Potsdam: Zentrum für Zeithistorische Forschung, [2015]

    Published in: Beiträge zur Geschichtskultur ; 25

  4. Girßmann, Imke [Author] ; Wenk, Silke [Degree supervisor]; Paul, Barbara [Degree supervisor]

    Hauptstadtmitte als Ort nationaler Erinnerungskultur? : die Berliner Denkmäler für Freiheit und Einheit und für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bielefeld: transcript, [2020]

    Published in: Studien zur visuellen Kultur ; 27

  5. Deutschland Beauftragte für Kultur und Medien

    Im Bund mit der Kultur : Kultur- und Medienpolitik der Bundesregierung

    Berlin: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, September 2020