Skip to contents

  1. Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands Bezirk Halle-Merseburg

    Auf zum letzten Ansturm! Wähler zur preussischen Landesversammlung! : Der morgige Tag soll die Entscheidung bringen, ob wir in Preussen eine verfassunggebende Landesversammlung bekommen, die uns die Verwirklichung der alten sozialistischen Forderungen in Preussen bringen kann ...

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Halle: [Verlag nicht ermittelbar], [1919]

  2. Dienemann, Johann Gottfried [Author] ; Hasse, Johann Erdmann [Other]; Winter, Georg Ludwig [Printer]

    Nachrichten vom Johanniterorden, insbesondere von dessen Herrenmeisterthum in der Mark, Sachsen, Pommern und Wendland, wie auch von der Wahl und Investitur des jetzigen Herrennmeisters, Prinzen August Ferdinands in Preussen Königl. Hoheit : nebst einer Beschreibung der in den Jahren 1736. 1737. 1762. und 1764. gehaltenen Ritterschläge

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: Winter, 1767

  3. Petzold, Gottlieb August [Author] ; Friedrich I. Preußen, König [Honoree]; Liebpert, Ulrich [Printer]

    Der Edle Königs-Ahr Bringt ein beglücktes Jahr! Welches an der GOtt-gefälligen und Höchst-preißbahren Regierung Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderichs, Königs in Preussen ... Aus dem Königlichen Wahl-Spruch: Suum Cuique, Beym Eintritt des MDCCIII. Christ-Jahrs in Madrigalischen Zeilen Höchsterfreulichst bemercket; Und Ihrer Königl. Königl. Majest. ... Zum Erfreulichen Neu-Jahrs-Praesent Aus allerunterthänigster Pflicht und Schuldigkeit überreichet

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Cölln an der Spree: Liebpert, 1703

  4. Lungwitz, Matthaeus [Author]

    Alexander Magnus Redivivus. Das ist, Dreyfachen Schwedischen LorBeer-Krantzes Vnd Triumphirender SiegsKrone Erster Theil : Von Des ... Gustav-Adolphi Der Schweden ... Königlichen Majestät Hochlöblichen Königl. Geschlecht, Ankunfft, VorEltern, Königl. Wahl uvd Krönung löblichen Regierung vnd biß auff Anno 1630. Durch Gottes Hülffe hin vnd wieder in Reussen, Moscaw, Lieffland, Dennemarck, Polen vnd Preussen vollführten Glorwürdigsten hohen Expeditionen vnd ... Kriegsprogressn

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Leipzig: Große, 1632

    Published in: Lungwitz, Matthaeus: Dreyfacher Schwedischer Lorbeer Krantz vnd Triumphirende Sieges Krohne von Des Durchlauchtigsten, Großmächt: Fürsten vnd Herrn Gustavi Adolphi, Der Schweden, Gothen v[nd] Wenden Königes & Mayestät, Großmächtigen Heldenthaten, glücklichen expeditionen, vnd durch Göttliche verleihung erhaltenen glorwürdigsten Victorien, geflochte[n] vnd Zugerichtet. ; 1,[2]

  5. Dithmar, Justus Christoph [Author]

    Genealogisch-Historische Nachricht Von denen Hochwürdigsten und Durchlauchtigsten Herren-Meistern Des Ritterlichen Johanniter-Ordens In der Marck, Sachsen, Pommern und Wendland : Samt Des Jetzigen Herren-Meisters Printz Carln, Printzen in Preußen Königl. Hoheit, Wahl und Installation, Wie auch denen unter Höchst Deroselben Regierung am 16. Aug. und 20. Sept. 1731 imgleichen den 26. October 1735 geschehenen Ritter-Schlägen, und derer Ritter Wappen und Ahnen-Taffeln

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckfurth an der Oder: Hartmann, 1737

  6. Brönner, Heinrich Ludwig [Printer]

    Die von den Russen und Sachsen belagerte Stadt Dantzig, Oder Ausführliche Nachricht von der Stadt Dantzig, ihrer Lage, Ursprung, Veränderungen, Fatalitäten, vormahligen und jetzigen Zustand, innerlichen und äusserlichen Beschaffenheit, Regiments-Verfassung, grossen Handlung, Vestungs-Wercken, dem Land-Preussen und andern Merckwürdigkeiten : Nebst einem accuraten Topographischen Abriß der Stadt Dantzig, und ihren zugehörigen und angräntzenden Gegenden; Und einer eigentlichen Beschreibung der Belagerung, und was dazu Anlaß gegeben; Wobey dann die Historie der doppelten Königs-Wahl in Polen, als der ersten Ursach aller darauf erfolgten Begebenheiten, aus zuverlässigen Nachrichten angefüget ist

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Franckfurt: Brönner, 1734

  7. Stanisław I. Polen, König [Other]; Schreiber, Thomas Johann [Printer]

    Danck-Gebeth, welches gesprochen worden nachdem der durchlauchtigste und großmächtigste Fürst und Herr Stanislaus Leszczynski, Am 12. Tage Septembr. des 1733. Jahres zum Könige in Polen war erwehlet und selbigen Tages öffentlich proclamiret worden

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dantzig: Schreiber, 1733 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014

  8. Stanisław I. Polen, König [Other]; Schreiber, Thomas Johann [Printer]

    Formular der Intimation wegen geschehener Erwehlung des Durchlauchtigsten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn Stanislai Leszczynski, zum Könige in Polen und Groß-Hertzogen in Litthauen [et]c. [et]c. Von allen Kantzeln abgelesen den 20. Septemb. 1733

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dantzig: Schreiber, 1733 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014

  9. Potocki, Teodor Andrzej [Author] ; Preuß, Johann Jakob [Printer]

    Manifest, Aus dem Polnischen ins Teutsche nach dem rechten Original übersetzet : [Datum Dantzig den 10. Octobr. 1733.]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dantzig: Preuß, 1733 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014

  10. Stanisław I. Polen, König [Other]; August II. Polen, König [Other]

    Wahrhaffter und Umbständlicher Bericht: Auff was für Art und Weise zu Königen in Pohlen erwehlet worden Der Durchl. Stanislaus Leszczynski Und der auch Durchl. Fridericus Augustus Chur-Fürst von Sachsen. Dazu dienend: Daß man beyderseits Wahlen in Vergleichung stellen, und davon urtheilen könne : Aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzet

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1733 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014

  11. August III. Polen, König [Honoree]; Schreiber, Thomas Johann [Printer]

    Danck-Gebeth, welches gesprochen worden, nachdem Der Durchlauchtigste und Großmächtigste Fürst und Herr Friedericus Augustus, Königl. Printz in Polen und Litthauen, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen ... Graf zu der Marck, Ravensberg und Barby, Herr zu Ravenstein [et]c. [et]c. [et]c. Am 5ten Tage Octobris des 1733sten Jahres zum Könige in Polen und Groß-Hertzoge in Litthauen war erwehlet, auch folgends den 17. Januarii gegenwärtigen 1734sten Jahres zu Cracau mit üblichen Ceremonien gecrönet worden

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Dantzig: gedruckt bey Thomas Johann Schreiber, [1734] ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2023

  12. Potocki, Teodor Andrzej [Author] ; August II. Polen, König [Other]

    Ubersetzung Derer, wegen Absterbens Ihro Königl. Majestät von Pohlen, Augusti des II. Von dem Primate Regni, ergangenen Universalien d. d. Warschau den 4. Febr. 1733 : Aus dem Polnischen in das Deutsche übersetzet

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Breslau, 1733 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014

  13. Stanisław I. Polen, König [Author]

    Wir Stanislaus der Erste, von Gottes Gnaden König in Pohlen/ Groß-Hertzog in Litthauen/ Reussen/ Preussen/ Masuren/ Kiovien/ Wolhynien/ Podolien/ Podlachien/ Liefland/ Smoleutz/ Severien und Czernichovien [et]c. Ob Wir gleich in Unsern Universalien, die Wir zum allgemeinen Aufsitz einmahl vor zweymahl publiciren lassen/ albereits berühret/ welcher gestalt in dieser unzertrennenden Republic einiger/ höchst-gefährliche Spaltungen/ ... zu spühren

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Danzig?]: [Verlag nicht ermittelbar], [1733?] ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2019

  14. Gründliche Vorstellung der Rechtmäßigen Ursachen, welche Ihro Römisch-Kayserliche und Königl. Catholische Majestät, imgleichen Ihro Majest. die Kayserin von Rußland, und Ihro Königl. Majest. von Preussen bewogen, Deroselben auf den Gräntzen stehende Völcker bey der bevorstehenden Königs-Wahl auf das, von verschiedenen ansehnlichen Gliedern der Durchl. Republiq Pohlen, sowohl aus dem Senatoren- als Adel-Stande, an hochermeldte Puissantzen zu Handhabung der freyen Stimmen und Verhütung fernerer Unterdrückungen, geschehene dringende Anhalten, in Pohlen ziehen zu lassen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], 1733 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  15. Stanisław I. Polen, König [Other]

    Wir Stanislaus der Erste, von Gottes Gnaden König in Pohlen, Groß-Hertzog in Litthauen, Reussen, Preussen, Masuren, Kiovien, Wolhynien, Podolien, Podlachien, Liefland, Smolentz, Severien und Czernichovien [et]c. Ob Wir gleich in Unsern Universalien, die Wir zum allgemeinen Auffsitz einmahl vor zweymahl publiciren lassen, albereits berühret, welcher gestalt in dieser unzertrennenden Republic, einiger, höchst-gefährliche Spaltungen, ... zu spühren, : [So geschehen in Dantzig die Anno Domini]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [S.l.], [ca. 1733] ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  16. Steingutfabrik Mendheim & Comp

    Vordamm bei Driesen, den 15. November 1856 P.P. In Folge der seit mehreren Jahren fortschreitenden Preissteigerung fast aller für unser Geschäft erforderlichen Materialien sind wir, gleich anderen Fabrikbesitzern unserer Branche, genöthigt den Rabatt für I. Wahl (Gut) auf 171/2 % für II. Wahl (Mittelgut) auf 271/2 % herabzusetzen, und zugleich die Preise sämmtlicher Tellergattungen, jedoch mit Ausnahme der Butterteller und Dessertteller, um 21/2 sgr. pr. Dtzd. zu erhöhen. Wir ersuchen Sie hiervon gefälligst Kenntniss zu nehmen und zeichnen mit Achtung ergebenst Mendheim & Comp., Steingutfabrikbesitzer

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Berlin]: [Decker], 1856 ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2022

  17. Pahlmann, Manfred A. [Author]

    Anfänge des städtischen Parlamentarismus in Deutschland : Die Wahlen zur Berliner Stadtverordnetenversammlung unter der Preußischen Städteordnung von 1808

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: De Gruyter, 1997 ; 1997

    Published in: Publikationen der Historischen Kommission zu Berlin